Allreal-CEO Roger Herzog. (Foto: Allreal) 27.Februar 2019 — 11:15 Uhr Allreal steigert 2018 Mietertrag und Gewinn VR beantragt die Ausschüttung einer um 25 Rappen erhöhten Dividende von 6,50 Franken je Aktie.
27.Februar 2019 — 09:24 Uhr Schweiz mit dem drittbesten Hochschulsystem weltweit In der nach Fächern aufgeteilten Rangliste steht vor allem die ETH Zürich oft auf den vorderen Plätzen.
(Foto: SBV/Flickr) 27.Februar 2019 — 08:46 Uhr Rückläufiges Baujahr 2018 – positive Aussichten für 2019 Das Bauhauptgewerbe erzielte 2018 einen Umsatz von 20.06 Mrd. Franken, 3.5% weniger als im Vorjahr.
(Bild: WWF) 27.Februar 2019 — 06:20 Uhr WWF: Es braucht eine neue Agrarpolitik für und nicht gegen die Umwelt Zu hohe Mengen an Pestiziden gelangen in unsere Flüsse und Bäche.
Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP/mc) 26.Februar 2019 — 16:35 Uhr Immobilienkonzern PSP rechnet weiterhin mit guter Nachfrage nach Büroräumen Der zweitgrösste Schweizer börsenkotierte Immobilienkonzern erhöht den Ausblick für 2019.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 26.Februar 2019 — 16:30 Uhr May bietet Parlament Votum über Brexit-Verschiebung an May: «Mit einer Verlängerung ist der No Deal aber nicht vom Tisch.»
Implenia-CEO André Wyss. (Foto: Implenia) 26.Februar 2019 — 16:23 Uhr Implenia nach deutlichem Gewinneinbruch vor Neuanfang Der Baukonzern ergreift Massnahmen und schickt den Finanzchef in die Wüste.
St. Moritz bei Nacht. (Foto: Engadin-St. Moritz) 26.Februar 2019 — 11:37 Uhr In St. Moritz sind die Wohnungsmieten am höchsten Comparis-Analyse zu Wohnungsmieten in Feriendestinationen.
Die Nachfolgeplanung ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensführung. 26.Februar 2019 — 06:46 Uhr OBT: Nachfolgeplanung – proaktives Handeln lohnt sich auf jeden Fall Ein guter Weg, um die Hürde der Startphase zu nehmen, ist die Reflexion von Fragestellungen zusammen mit einem externen Sparringpartner.
US-Präsident Donald Trump. 25.Februar 2019 — 16:25 Uhr Trump verlängert Frist im Handelsstreit zwischen USA und China Am 1. März sollte eigentlich ein 90-tägiger «Waffenstillstand» zwischen den Ländern enden.