Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Dossiers

  • Vorlage zur Finanzierung von Erdbebenschäden im Parlament: Solidarität gefragt
    Der Bund für die Behebung von Erdbebenschäden von den Hausbesitzern einen zweckgebundenen Beitrag erheben. (Unsplash)
    13.Dezember 2024 — 14:26 Uhr
    Vorlage zur Finanzierung von Erdbebenschäden im Parlament: Solidarität gefragt

    Gibt es nach einem schweren Erdbeben Schäden an Gebäuden, sollen alle Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer solidarisch dafür aufkommen.

  • Wohnimmobilien bleiben auch 2025 gefragt
    (Adobe Stock)
    13.Dezember 2024 — 10:30 Uhr
    Wohnimmobilien bleiben auch 2025 gefragt

    Wohneigentum und Renditeimmobilien dürften auch im kommenden Jahr gefragt sein. Dabei dürfte Wohneigentum dank tieferer Zinsen und der stabilen Wirtschaft weiter an Attraktivität gewinnen, und auch der Markt für Mehrfamilienhäuser dürfte sich positiv entwickeln.

  • Präzisere Prognosen der Schneeschmelze
    Schneeschmelze in den Pyrenäen: Rechtzeitig zu wissen, wann genau wie viel Wasser tauen und ins Tal fliessen wird, ist wichtig für Wirtschaft und Bevölkerung in tiefer gelegenen Regionen. (Bertrand Cluzet / SLF)
    13.Dezember 2024 — 07:20 Uhr
    Präzisere Prognosen der Schneeschmelze

    Forschende des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF haben mit Hilfe von Satellitendaten ihre Modelle optimiert, mit denen sie vorhersagen, wieviel Schnee vorhanden ist, und wann dieser wo schmilzt.

  • «ICOS Cities»: Wieviel CO₂ setzt Zürich frei?
    Unauffällig: Zwei CO2-Messgeräte von «ICOS Cities» an einer Strassenlaterne in Zürich. (Pekka Pelkonen/ICOS RI)
    13.Dezember 2024 — 07:10 Uhr
    «ICOS Cities»: Wieviel CO₂ setzt Zürich frei?

    Ein EU-Projekt mit Beteiligung der Empa hat Zürich als eine von drei Pilotstädten in Europa ausgewählt, um deren Kohlendioxid-Ausstoss genau zu messen und zu modellieren.

  • sgv begrüsst die Bestätigung der Abstimmung über AHV 21
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    12.Dezember 2024 — 16:04 Uhr
    sgv begrüsst die Bestätigung der Abstimmung über AHV 21

    Der sgv ruft zu einem schnellen Beginn der Arbeiten an einer Reform der AHV auf, um eine stabile, gerechte und zeitgemässe Altersvorsorge zu gewährleisten.

  • GRIMALDI & PARTNERS: Bitcoin – Vom Spekulationsobjekt zur strategischen Anlage?
    (Photo by Henrique Ferreira on Unsplash)
    12.Dezember 2024 — 13:49 Uhr
    GRIMALDI & PARTNERS: Bitcoin – Vom Spekulationsobjekt zur strategischen Anlage?

    Bitcoin wird oft als spekulative Anlage betrachtet, die durch hohe Kursvolatilität und unvorhersehbare Marktentwicklungen geprägt ist.

  • Herausforderungen meistern: Wie Armeniens Mikrofinanzinstitute wirtschaftliche Resilienz fördern
    Astghik Sargsyan, CEO Mikro Kapital Armenia UCO. (Foto: Mikro Kapital Armenia UCO)
    12.Dezember 2024 — 13:32 Uhr
    Herausforderungen meistern: Wie Armeniens Mikrofinanzinstitute wirtschaftliche Resilienz fördern

    Armenien erlebte kürzlich ein erhebliches Wirtschaftswachstum, das massgeblich von einem Zuwachs von Unternehmen getragen wurde und zusätzlich durch den Dienstleistungssektor sowie Mikrofinanzinstitute gesteigert wurde.

  • VP Bank Spotanalyse: SNB senkt Leitzins um halben Prozentpunkt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    12.Dezember 2024 — 10:14 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: SNB senkt Leitzins um halben Prozentpunkt

    Der neue SNB-Präsident Martin Schlegel schliesst selbst Negativzinsen nicht aus. Doch zunächst hat die SNB noch etwas Luft für weitere Zinssenkungen.

  • Petiole AM: Alternative Investments – Warum Schweizer Anleger auf private Märkte setzen
    Mathias Niederhauser, Managing Director, Digital Solutions, Petiole Asset Management. (Bild: Petiole AM)
    11.Dezember 2024 — 07:45 Uhr
    Petiole AM: Alternative Investments – Warum Schweizer Anleger auf private Märkte setzen

    Mit den Herausforderungen traditioneller Pensionskassen gewinnen private Märkte als stabilere und renditestärkere Alternative für die Altersvorsorge an Bedeutung.

  • KI simuliert Handbewegungen von Pianisten
    Echte Pianistenhände (oben) und deren Simulation. (Bilder: The Movement Lab)
    11.Dezember 2024 — 07:25 Uhr
    KI simuliert Handbewegungen von Pianisten

    Ziel der Wissenschaftler ist die Reduzierung der Belastung für Muskeln und auch Sehnen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 1'847 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001