Premierministerin Theresa May. (Foto: Number 10/Flickr) 4.Dezember 2018 — 13:21 Uhr Britisches Parlament ringt um Brexit-Deal Rechtzeitig zur fünftägigen Debatte sorgen in London auch zwei Rechtsgutachten für Aufsehen.
(Foto: everythingpossible/Fotolia) 4.Dezember 2018 — 09:50 Uhr Unternehmen laut UBS KMU-Barometer pessimistischer Unternehmen beurteilen Geschäftslage zu Beginn des Schlussquartals etwas schlechter als zuletzt.
(Bild: Fotolia, #105282329) 4.Dezember 2018 — 09:47 Uhr Online-Banken bieten die günstigsten Richtzinsen für Hypotheken Sie schlagen gemäss den im Internet publizierten Richtzinsen Banken, Versicherer und PK’s teils klar.
(Foto: © Rynio Productions - Fotolia.com) 4.Dezember 2018 — 06:20 Uhr Herausforderungen für den Unternehmens-Steuerstandort Schweiz Studie von PwC und Weltbank: Weltweit wird die Steuerabwicklung immer effizienter, nicht aber in der Schweiz.
US-Präsident Donald Trump. 3.Dezember 2018 — 17:04 Uhr Trump: China kommt USA bei Autozöllen entgegen Peking hat vor einigen Monaten die Abgaben für US-Autobauer auf 40 Prozent erhöht.
3.Dezember 2018 — 13:08 Uhr Job: Junior Werkscontroller (m/w) Pflege der Kennzahlen und Reportings auf Werks-, Landes- und Konzernebene eines renommierten Unternehmens.
2.Dezember 2018 — 10:54 Uhr USA und China einigen sich auf ‚Waffenstillstand‘ im Handelskrieg Nach Treffen Trump-Xi werden neue Verhandlungen aufgenommen, um eine Lösung zu finden.
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 30.November 2018 — 17:45 Uhr Bundesrat schützt Schweizer Börse mit Notrecht Ab 2019 dürfen in der EU keine Schweizer Aktien mehr gehandelt werden.
US-Präsident Trump flankiert von Kanadas Premier Justin Trudeau (r.) sowie Mexikos Präsident Nieto. (Screenshot) 30.November 2018 — 16:17 Uhr USA, Mexiko und Kanada besiegeln Nafta-Nachfolge Die drei Staaten haben am Rande des G20-Gipfels ein neues Freihandelsabkommen unterzeichnet.
Eugen von Rubinberg, Chairman und CEO Rubinberg AG. (Foto: zvg) 30.November 2018 — 11:15 Uhr Rubinberg: Das Konzept von Wagnisinvestitionen in der IT ist längst überholt… …oder warum Hard Assets eine risikoreichere Investition sind als Innovationen