Prototyp des schwimmenden Windgenerators "NextFloat+". (Foto: x1wind.com) 5.Juli 2024 — 07:25 Uhr Schwimm-Generator dreht sich in den Wind X1 Wind verspricht mit «NextFloat+» ein innovatives Konzept mit niedrigen Herstellungskosten.
Linda Lehmann, Senior Investment Specialist, Banque Gonet. (Foto: Banque Gonet) 4.Juli 2024 — 11:30 Uhr Banque Gonet: Nachhaltige Investitionen in Schwellenländer Sind verantwortungsvolle Investitionen und Schwellenländer miteinander vereinbar? ESG-Aspekte scheinen in diesen Teilen der Welt nur schwer anwendbar zu sein. Genau hinschauen lohnt sich.
Daniel Kuster, CEO der Fundamenta Group (Schweiz) AG. (Foto: Fundamenta) 4.Juli 2024 — 11:08 Uhr Fundamenta Group: Erfolgreiche Kapitalerhöhung in Höhe von CHF 107 Mio. Das anvisierte Zielvolumen von CHF 50 bis 75 Mio. wurde mit den Zeichnungen deutlich übertroffen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 4.Juli 2024 — 11:04 Uhr VP Bank Spotanalyse: Schweizer Inflation sinkt Es ist nicht auszuschliessen, dass die SNB im September nochmals lockert. Die Inflationsdaten von Juni sprächen dafür.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 4.Juli 2024 — 08:00 Uhr Hypotheken im zweiten Quartal günstiger Nach der erneuten Leitzinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Juni sind auch die Zinsen für Hypotheken weiter zurück gegangen.
Laurent Decrue neuer Verwaltungsrat bei der newhome.ch AG. (Foto: zvg) 3.Juli 2024 — 12:01 Uhr Laurent Decrue wird neuer Verwaltungsrat bei newhome Die newhome.ch AG hat mit Laurent Decrue einen wichtigen Akteur der Schweizer Startup-Szene in den Verwaltungsrat gewählt.
(Photo by JESHOOTS.COM on Unsplash) 3.Juli 2024 — 10:37 Uhr Schweiz fällt bei Attraktivität für Expats zurück Trotz hoher Lebensqualität fällt es laut einer Befragung der Expat-Plattform «Internations» vielen Fachkräften schwer, in der Schweiz Anschluss zu finden.
3.Juli 2024 — 08:19 Uhr Deutlich mehr Unternehmenskonkurse Die Zahl der Firmenpleiten in der Schweiz hat im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zur Vorjahrsperiode deutlich zugenommen. Auch bei den Privatkonkursen geht es nach oben.
(Bild. Pixabay) 3.Juli 2024 — 08:03 Uhr MoneyPark: Hypothekarmarkt 2023 mit dem niedrigsten Wachstum der letzten zehn Jahre Der Schweizer Hypothekarmarkt ist 2023 um weitere 29 Mrd Franken auf 1239 Mrd Franken gewachsen.
Die Wohnungsmieten verteuerten sich in letzten vier Jahren mit einem Anstieg um 9,3 Prozent überdurchschnittlich stark. (Pexels) 2.Juli 2024 — 15:54 Uhr Steigende Mietzinse und sinkendes Angebot hemmen Wohnungswechsel Die Zahl der auf den wichtigsten Schweizer Immobilienportalen ausgeschriebenen Mietwohnungen nimmt weiter deutlich ab.