US-Präsident Donald Trump. 12.April 2018 — 23:05 Uhr Trump lässt Möglichkeiten zur Teilnahme an TPP prüfen Dämmert es im Weissen Haus, dass man ohne TPP mehr verlieren könnte als mit?
Schlossanlage Eugensberg in Salenstein hoch über dem Untersee. (Foto: pd) 12.April 2018 — 15:15 Uhr Verkaufsstart Schloss Eugensberg aus der Konkursmasse von Rolf Erb Die Schlossanlage auf einer 81 Hektar grossen Fläche in Salenstein soll über 30 Mio Franken einbringen.
(Foto: © eyetronic / Fotolia) 12.April 2018 — 14:55 Uhr Trotz mehr Handelshürden bleibt die Exportstimmung auf Rekordniveau Switzerland Global Enterprise: KMU-Exportperspektiven 2. Quartal 2018.
Mirko Warschun, Partner bei A.T. Kearney. (Foto: obs/A.T. Kearney/Jan Voth) 12.April 2018 — 11:23 Uhr Handels- und Konsumgüter-Branche setzt auf M&A A.T. Kearney: Die klassischen Unternehmen gehen jetzt mit strategischen Zukäufen zum Angriff über.
(Foto: Bio Suisse) 12.April 2018 — 10:26 Uhr Bio boomt in Produktion, Verarbeitung und Handel 6’423 Schweizer und Liechtensteiner Bauernbetriebe arbeiteten 2017 nach Bio-Suisse-Richtlinien – 279 mehr als im Vorjahr.
Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Foto: Klimastiftung) 12.April 2018 — 09:35 Uhr Mehr Förderungen durch die Klimastiftung Schweiz Jahresbericht 2017 der Klimastiftung Schweiz: Drei bewährte und ein neues Förderprogramm.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 12.April 2018 — 08:52 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Vorwand gesucht «Negativzins, Geldflut, Devisenmarktinterventionen schön und gut, aber die ökonomische Realität sieht anders aus. Guten Morgen Wallstreet und Co.»
(© Björn Wylezich / Fotolia) 12.April 2018 — 06:30 Uhr Bewerber haben immer höhere Erwartungen Die Einstellung der Kandidaten hat sich durch die starke Nachfrage nach Fachkräften verändert.
Stefan Ruf, CEO Euler Hermes Schweiz (Bild: Euler Hermes) 11.April 2018 — 15:55 Uhr Euler Hermes: Positive Stimmung trotz anhaltender Risiken Laut dem „Exportrisiko-Monitor 2018“ leiden 90% aller befragten Unternehmen unter dem Währungsrisiko.
Chinas Zentralbankchef Yi Gang. (Copyright by World Economic Forum / swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger / CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=24254858) 11.April 2018 — 13:00 Uhr China sendet weitere Entspannungssignale im Handelsstreit Zentralbankchef Yi Gang versichert, dass China die Landeswährung Yuan nicht abwerten wird.