MoneyPark-CEO Stefan Heitmann. (Foto: MoneyPark) 25.September 2017 — 11:22 Uhr Stefan Heitmann, CEO MoneyPark, im Interview «Hätten wir einen transparenten Markt, sähen wir eine viel stärkere Angleichung der Preise.»
Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer Credit Suisse. 25.September 2017 — 11:10 Uhr Global CIO Note: Merkel geschwächt – erhöhte Unsicherheit über deutsche Politik «Nun richtet sich das Augenmerk auf die Koalition, die Angela Merkel schmieden muss.»
Adrian Hull, Co-Head Fixed Income bei Kames Capital in Edinburgh. (Foto: pd) 25.September 2017 — 09:56 Uhr Kames Capital: Zentralbanken im Clinch – Ausstieg vs. Volatilität Es gleicht einem Drahtseilakt: Der Versuch der Notenbanken, ihre lockere Geldpolitik zu beenden, ohne einen sprunghaften Anstieg der Volatilität zu riskieren.
(Bild: OBT) 25.September 2017 — 06:30 Uhr OBT: Mehrwertsteuerpflicht von ausländischen Unternehmen Für Unternehmen mit einem weltweiten Umsatz ab CHF 100’000 verschärft sich die Regelung per 1. Januar 2018.
Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR). 24.September 2017 — 14:22 Uhr sgv erfreut über bürgerliches Nein zur Altersvorsorge 2020 «Der heutige Entscheid ebnet den Weg für echte Reformen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 24.September 2017 — 14:00 Uhr sgv: Ja zur Ernährungssicherheit darf keine Freihandelsabkommen gefährden «Das Ja des Souveräns ist eine Bestätigung der geltenden Bedingungen und kein Ausbau.»
US-Präsident Donald Trump. 24.September 2017 — 11:46 Uhr USA schicken Bomber und Schmähungen Richtung Nordkorea Die Verbalattacken zwischen den beiden verkrachten Ländern werden heftiger.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 23.September 2017 — 20:05 Uhr Kritik an Mays Brexit-Rede: «Neue Nebelkerzen gezündet» Die britische Premierministerin schlägt nach dem Brexit eine zweijährige Übergangsphase vor.
John McCain, 1936 - 2018. 23.September 2017 — 07:16 Uhr US-Senator McCain verweigert erneut Zustimmung zu Obamacare-Abbau Der von Trump angestrebte Rückbau des Gesundheitssystems spaltet nicht nur das Land, sondern auch die Republikaner.
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 23.September 2017 — 07:05 Uhr Moody’s stuft Bonität Grossbritanniens wenige Stunden nach May-Rede ab US-Ratingagentur: «Aussicht für Staatsfinanzen erheblich verschlechtert – steigende Schulden zu erwarten.»