3.Mai 2024 — 08:32 Uhr Orang-Utan verarztet sich mit Heilpflanze Laut Forschern des Max-Plancks-Instituts für Verhaltensbiologie, nutzt ein Orang-Utan Blätter einer Liane, um eine Gesichtsverletzung zu behandeln – mit Erfolg.
Mit einem neuen Ansatz gelang Chemikern der Universität Basel die Totalsynthese der beiden Naturstoffe Randainin D (links) und Barekoxid (rechts). (Bild: Universität Basel, O. Baudoin) 3.Mai 2024 — 07:15 Uhr Neuer Syntheseansatz für komplexe Naturstoffe Terpene sind Naturstoffe, die in Pflanzen, Insekten und Meeresschwämmen vorkommen. Synthetisch lassen sie sich bislang nur schwer erzeugen. Chemiker der Universität Basel stellen nun jedoch einen neuen Syntheseweg vor.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 2.Mai 2024 — 10:08 Uhr Stimmung in Schweizer Industrie trübt sich wieder ein Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich eingetrübt. Nach drei Monaten mit einer Steigerung ging der Einkaufsmanager-Index (PMI) im April wieder zurück.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.Mai 2024 — 10:04 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in der Schweiz steigt deutlich auf 1.4 % Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist grundsätzlich in einer komfortablen Situation. Die Inflationsrate liegt trotz des Anstiegs noch immer auf tiefen Niveaus.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 2.Mai 2024 — 08:19 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed muss zurückrudern Die Fed muss zurückrudern. Eine Zinssenkung im Juni ist vom Tisch. Die Wortwahl lässt darauf schliessen, dass sich eine Zinssenkung in die zweite Jahreshälfte verschiebt, im Minimum.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 1.Mai 2024 — 07:10 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Buy now, pay later «Offensichtlich haben die Jungen nicht verstanden, dass die Rentenerhöhungen der Altersgruppe der Über-50-Jährigen bei Weitem nicht über deren Beiträge finanziert werden können und es die Jungen sind, die die Differenz bezahlen müssen.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 30.April 2024 — 10:38 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutsches BIP steigt im ersten Quartal um 0.2 % Endlich einmal eine Überraschung auf der positiven Seite. Das deutsche Bruttoinlandprodukt (BIP) wächst der ersten Schätzung zufolge im ersten Quartal um 0.2 %.
Roni Oeschger, CEO von Skribble. (Bild: Skribble) 30.April 2024 — 10:09 Uhr SMG Real Estate und Skribble schliessen Partnerschaft zur Digitalisierung der Immobilienbranche Skribble, der Schweizer E-Signatur-Anbieter, geht eine neue Partnerschaft mit SMG Real Estate ein, um mit dessen Real-Estate-Ökosystem die Schweizer Immobilienbranche bei der Digitalisierung weiter zu unterstützen.
André Wyss, CEO Implenia. (Foto: Implenia) 30.April 2024 — 07:20 Uhr Implenia-Immobiliensparte hat zwei Entwicklungsareale gekauft Die beiden Areale in Zürich-Seebach und Morges hätten einen Gesamtwert von rund 40 Millionen Franken, teilte Implenia mit.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 29.April 2024 — 16:36 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflationsrate in Deutschland verharrt bei 2,2 % «Unter Herausrechnung der volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise (Kernrate) fällt die Inflationsrate merklich von 3.3 % auf 3 %. Erfreulich ist dabei, dass sich der Preisauftrieb im Dienstleistungssektor abgeschwächt hat.»