Arno Kneubühler, CEO Procimmo. (Bild: Urs Bigler) 19.Januar 2017 — 10:00 Uhr Procimmo Swiss Commercial Fund II: Erneut erfolgreiches Geschäftsjahr Die Anlagerendite lag bei 8,2%, die Ausschüttungsrendite betrug 4.03% und die Ausschüttungsquote bezifferte sich auf 94.01%.
(Foto: Mobility) 19.Januar 2017 — 06:15 Uhr Standortnetz: Mobility schliesst die letzte grosse Lücke Alle Schweizer Gemeinden mit über 10’000 Einwohnern verfügen über mindestens ein Mobility-Auto.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 18.Januar 2017 — 17:28 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Dünnes Eis «Die Märkte preisen mit viel Fantasie schnell einmal ein, was sie sich Gutes von Trump erhoffen, schieben die Zweifel an seiner Person aber auf die lange Bank.»
(Foto: xy - Fotolia.com) 18.Januar 2017 — 16:37 Uhr Immer mehr leere Büros in grossen Schweizer Städten Angebot an verfügbaren Büroflächen in Zürich, Genf, Bern, Lausanne und Basel 2016 um 7% auf 791’000 m2 gewachsen.
(Foto: Pixabay) 18.Januar 2017 — 13:31 Uhr WEF 2017: Schweizer Unternehmen sorgen sich wegen hartem Brexit Klärung künftiger wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Grossbritannien hat «oberste Priorität».
(Bild: niyazz - Fotolia) 18.Januar 2017 — 12:04 Uhr USR III: Ja, aber…, trotz lausiger Erläuterungen des Bundesrates «Demokratie funktioniert nur, wenn die Bürger informierte und fundierte Entscheidungen treffen können.»
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 18.Januar 2017 — 11:50 Uhr WEF 2017: Ermotti rechnet mit Brexit-Übergangsperiode Der CEO der UBS sieht in der gestrigen Rede von Premierministerin Theresa May positive Aspekte.
(Bild: Pixabay) 18.Januar 2017 — 09:41 Uhr Accenture: Weiterqualifizierung entscheidet über Erfolg der Digitalisierung Grosse Mehrheit der Mitarbeiter erwartet positive Veränderungen durch digitale Technologien.
Blick auf den Wohn-/Erschliessungshof. (Visualisierung: Enzmann Fischer Partner AG) 18.Januar 2017 — 08:57 Uhr 282 neue gemeinnützige Wohnungen in Zürich-Affoltern Baugenossenschaft Waidmatt ersetzt drei ihrer Siedlungen in Zürich-Affoltern durch Neubauten.
Arbeitnehmender: Immer ortsungebundener. 18.Januar 2017 — 06:40 Uhr Arbeitnehmende werden künftig zu Nomaden Bereits im Jahr 2019 sollen rund 50% der US-Arbeitskräfte sogenannte «bewegliche Arbeiter» sein.