13.Januar 2017 — 10:13 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Immobilien – Vorsicht, es wird heiss Die Immobilienkrise ist die Mutter aller Wirtschaftskrisen. Für Deutschland sollte dies Warnung genug sein.
Fertigung der Figur von Madame Tussaud in der Berner Winterlinde. (Foto: BAFU) 13.Januar 2017 — 06:40 Uhr Kampagne #WOODVETIA will die Bevölkerung für Schweizer Holz begeistern Der Schweizer Wald ist als Schutz vor Naturgefahren, als Naherholungsgebiet und als Lieferant des nachhaltigen Rohstoffs Holz wichtig.
(Foto: Umwelt Arena Schweiz) 13.Januar 2017 — 06:20 Uhr Umwelt Arena Schweiz: Neue Wechselausstellung «Unser Wasser» Noch bis 2. April 2017 zeigt die Umwelt Arena die vielseitige Bedeutung dieses lebenswichtigen Rohstoffes für Mensch und Umwelt.
(Foto: 3M) 12.Januar 2017 — 17:12 Uhr Unternehmen haben 2015 über 15 Mrd CHF für Forschung ausgegeben Auf internationaler Ebene gehört die Schweiz zu den Ländern mit den aktivsten Unternehmen in F+E.
12.Januar 2017 — 16:10 Uhr Job: Controller (m/w) Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse gemäss US-GAAP/IFRS und OR.
René Zahnd, CEO Swiss Prime Site. (Foto: SPS) 12.Januar 2017 — 13:27 Uhr SPS gewinnt Arena Cinemas als Ankermieter für Stücki in Basel «Das Stücki wandelt sich zunehmend von einer reinen ‚Retail Mall‘ zu einem lebendigen Schmelztiegel.»
(Foto: Andy Dean - Fotolia.com) 12.Januar 2017 — 07:33 Uhr Hypozinsen ziehen wieder an Internet-Vergleichsdienst comparis.ch zum Hypotheken-Barometer im vierten Quartal 2016.
12.Januar 2017 — 06:30 Uhr Marktkommentar Vontobel: Wird es Europa 2017 schaffen oder zerbrechen? «Die bevorstehenden Aufgaben sind ganz andere als vor 70 Jahren, aber genauso anspruchsvoll.»
US-Präsident Donald Trump. 11.Januar 2017 — 19:25 Uhr Trump weist Russland-Vorwürfe entschieden zurück «Das sind alles Falschnachrichten, es ist alles erfundenes Zeug, es ist nicht passiert.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 11.Januar 2017 — 17:49 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alle Jahre wieder: Wetten dass? «2016 wird wohl als ein Paradejahr von fehlgewickelten Prognosen in die Annalen eingehen.»