Reto Borner, zurückgetretener CEO BFW Liegenschaften AG. (Foto: BFW) 6.Februar 2017 — 07:17 Uhr Reto Borner zum neuen CEO der BFW Liegenschaften AG ernannt Borner folgt auf Beat Frischknecht, der als Verwaltungsrat im Unternehmen verbleibt.
6.Februar 2017 — 07:02 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Immobilienfonds – es wird eng Die Zeiten, als Immobilienanlagen hohe einstellige Jahresrenditen abwarfen, sind vorbei.
(Foto: C. Schiller - Fotolia.com) 3.Februar 2017 — 16:37 Uhr Eigenmietwert steht wieder zur Disposition Ständeratskommission nimmt einen neuen Anlauf bei der Besteuerung von Wohneigentum.
(Foto: eccolo - Fotolia.com) 3.Februar 2017 — 09:28 Uhr homegate.ch: Angebotsmieten stagnieren im Januar Minime Zunahmen u.a. in den Kantonen Zürich, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Aargau und Thurgau.
Valora-CEO Michael Mueller. (Foto: Valora) 3.Februar 2017 — 08:40 Uhr Valora verkauft das Gebäude La Praille in Genf Käuferin ist die Société Coopérative Migros Genève. Mietvertrag mit Naville Distribution geht an die Käuferin über.
Geschäftszentrum «Unique» in Kloten. (Foto: SPG) 3.Februar 2017 — 08:35 Uhr SPG Intercity Zurich wickelt Verkauf in Kloten erfolgreich ab Neuer Eigentümer des Geschäfts-Zentrums «Unique» ist per 1. Februar 2017 der Realstone Swiss Property Fund.
(Foto: Pixabay) 3.Februar 2017 — 08:23 Uhr UBS: Eigenheimmarkt mit unveränderten Risiken UBS Swiss Real Estate Bubble Index stand Ende 2016 bei 1,35 Punkten in der Risikozone.
David Davis, britischer Brexit-Minister. 2.Februar 2017 — 16:28 Uhr Harsche Kritik an britischem Brexit-Strategieplan Britischer Brexit-Minister Davis präsentiert aus Sicht der Opposition keine wesentlichen neuen Punkte.
Reto Bernet, Standortleiter Zürich m3 Real Estate. (Foto: pd) 2.Februar 2017 — 10:39 Uhr m3 Real Estate eröffnet Büro in Zürich – Bernet wird Standortleiter Der Referenzakteur im Genfer Immobiliensektor will sich Investoren und Eigentümern aus der deutschen Schweiz nähern.
(Bild: Fotolia/turgaygundogdu) 2.Februar 2017 — 09:24 Uhr Zunehmende Konzentration der F&E-Aktivitäten in der Schweiz Neue KOF Studie zu den Innovationsaktivitäten in der Schweizer Wirtschaft.