Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Eurozone

  • Inflationsrate in Deutschland auf niedrigstem Stand seit Februar 2022
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    28.September 2023 — 14:27 Uhr
    Inflationsrate in Deutschland auf niedrigstem Stand seit Februar 2022

    Die Verbraucherpreise lagen im September um 4,5 Prozent über dem Vorjahresmonat – nach 6,1 Prozent im August.

  • Preise in Deutschland steigen stark – 6,1 Prozent Teuerung im August
    8.September 2023 — 10:02 Uhr
    Preise in Deutschland steigen stark – 6,1 Prozent Teuerung im August

    Grösster Preistreiber waren zuletzt Nahrungsmittel, die im August 9,0 Prozent teurer waren als ein Jahr zuvor.

  • Eurozone: Inflationsrate unverändert – Kernteuerung geht zurück
    31.August 2023 — 12:35 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate unverändert – Kernteuerung geht zurück

    Die Anstieg der Verbraucherpreise in der Eurozone hat sich im August nicht weiter abgeschwächt. Die Jahresinflationsrate verharrte bei 5,3 Prozent.

  • Wirtschaft in der Eurozone wächst etwas stärker als erwartet
    (Bild: Adobe Stock)
    31.Juli 2023 — 11:13 Uhr
    Wirtschaft in der Eurozone wächst etwas stärker als erwartet

    Im zweiten Quartal hat das BIP zum Vorquartal um 0,3 Prozent zugelegt, Im ersten Quartal hatte die Wirtschaft noch stagniert.

  • Inflation in Eurozone gibt weiter nach – Kernteuerung stagniert
    (Adobe Stock)
    31.Juli 2023 — 11:09 Uhr
    Inflation in Eurozone gibt weiter nach – Kernteuerung stagniert

    Die Verbraucherpreise erhöhten sich gegenüber dem Vorjahr um 5,3 Prozent nach 5,5 Prozent im Vormonat.

  • Eurozone: Inflation gibt deutlich nach – Kernteuerung steigt aber
    (Bild: Unsplash)
    19.Juli 2023 — 11:37 Uhr
    Eurozone: Inflation gibt deutlich nach – Kernteuerung steigt aber

    Die Verbraucherpreise haben sich im Euroraum gegenüber dem Vorjahr um 5,5 Prozent erhöht – nach 6,1 Prozent im Mai und 7,0 Prozent im April.

  • Europa-Eröffnung: Leichte Stabilisierung nach ‚Schock-Woche’Europa-Eröffnung:
    (Adobe Stock)
    10.Juli 2023 — 12:51 Uhr
    Europa-Eröffnung: Leichte Stabilisierung nach ‚Schock-Woche’Europa-Eröffnung:

    Der EuroStoxx 50 erarbeitete sich bis zum Mittag ein kleines Plus von 0,32 Prozent auf 4250,33 Punkte, womit er seine moderaten Freitagsgewinne ausbaute.

  • Eurozone: Inflation sinkt stärker als erwartet
    (Bild: Unsplash)
    1.Juni 2023 — 11:41 Uhr
    Eurozone: Inflation sinkt stärker als erwartet

    Die Inflation in der Eurozone hat im Mai stärker nachgegeben als erwartet. Die Jahresrate fiel von 7,0 Prozent im Vormonat auf 6,1 Prozent.

  • Ifo-Geschäftsklima trübt sich erstmals seit Herbst wieder ein
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    24.Mai 2023 — 11:29 Uhr
    Ifo-Geschäftsklima trübt sich erstmals seit Herbst wieder ein

    Nach Einschätzung von Experten ist der Dämpfer beim Ifo-Index kein Ausreisser. Sie wollen eine Rezession in der zweiten Jahreshälfte nicht ausschliessen.

  • Eurozone: Leistungsbilanz-Überschuss steigt erneut
    (Bild: © BEstock / AdobeStock)
    23.Mai 2023 — 11:33 Uhr
    Eurozone: Leistungsbilanz-Überschuss steigt erneut

    Die Leistungsbilanz der Eurozone hat ihren Überschuss im März weiter ausgebaut. Der Saldo betrug rund 31 Milliarden Euro nach rund 24 Milliarden Euro im Vormonat.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 80 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001