Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • Postfinance kündigt Kunden mit Kuba-Bezug
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    28.März 2025 — 11:27 Uhr
    Postfinance kündigt Kunden mit Kuba-Bezug

    Postfinance hat Konten von mehreren Kunden mit Bezug zu Kuba abrupt gekündigt. Hintergrund sind US-Sanktionen gegen den Inselstaat in der Karibik.

  • Mirabaud 2024 mit weniger Ertrag und Gewinn
    Lionel Aeschlimann, Senior Managing Partner Mirabaud. (Foto: zvg)
    28.März 2025 — 09:25 Uhr
    Mirabaud 2024 mit weniger Ertrag und Gewinn

    Die Genfer Privatbank Mirabaud hat im Geschäftsjahr 2024 an Ertrag eingebüsst. Auch der Reingewinn brach wegen niedrigerer Zinssätze und einmaliger Kosten um ein Drittel ein.

  • Ethos kritisiert UBS-Vergütungsbericht und -Aktienrückkauf
    UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash)
    27.März 2025 — 11:10 Uhr
    Ethos kritisiert UBS-Vergütungsbericht und -Aktienrückkauf

    Die Grossbank UBS steht im Vorfeld der Generalversammlung in der Kritik. Die Aktionärsvereinigung Ethos empfiehlt den Aktionären, die Vergütungen, das Aktienrückkaufprogramm und den Nachhaltigkeitsbericht abzulehnen.

  • Avobis: Zinsmarkt März 2025 – War das die erste und letzte Zinssenkung der SNB in diesem Jahr?
    Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis)
    27.März 2025 — 10:45 Uhr
    Avobis: Zinsmarkt März 2025 – War das die erste und letzte Zinssenkung der SNB in diesem Jahr?

    Die SNB hat den Leitzins zum fünften Mal in Folge gesenkt – von 0.50% auf neu 0.25%. Begründet wird der Schritt mit dem weiter nachlassenden Inflationsdruck und den derzeit überwiegenden wirtschaftlichen Abwärtsrisiken.

  • Bankentrio um UBS wehrt sich vergebens gegen Millionenstrafe
    (Photo by Guillaume Périgois on Unsplash)
    26.März 2025 — 14:08 Uhr
    Bankentrio um UBS wehrt sich vergebens gegen Millionenstrafe

    Die Europäische Kommission hatte die Banken zu der Geldbusse verdonnert, weil sich ihre Händler zwischen 2007 und 2011 mit anderen Banken an einem Kartell für europäische Staatsanleihen beteiligt hatten.

  • UBS bringt laut Reuters bei Kapitalanforderungen Kompromiss ins Spiel
    (Foto: UBS)
    26.März 2025 — 10:25 Uhr
    UBS bringt laut Reuters bei Kapitalanforderungen Kompromiss ins Spiel

    Die Grossbank soll angeboten haben, den Anteil des riskanten Investmentbankings auf rund 30 Prozent des Gesamtgeschäfts zu begrenzen.

  • GAM 2024 weiter in der Verlustzone – Umsetzung der Strategie geht weiter
    26.März 2025 — 09:00 Uhr
    GAM 2024 weiter in der Verlustzone – Umsetzung der Strategie geht weiter

    Der Asset-Manager GAM ist im vergangenen Geschäftsjahr 2024 in der Verlustzone geblieben. Weiterhin wird die Rückkehr in die Gewinnzone erst im Jahr 2026 erwartet.

  • Vaudoise wächst und steigert den Gewinn
    Vaudoise-Hauptsitz in Lausanne. (Foto: Vaudoise)
    26.März 2025 — 00:30 Uhr
    Vaudoise wächst und steigert den Gewinn

    Die Vaudoise ist im vergangenen Geschäftsjahr gewachsen und hat mehr Gewinn erzielt. Den Aktionärinnen und Aktionären schlägt die Gruppe eine Erhöhung der Dividende vor.

  • Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode
    Michael Müller, CEO Baloise. (Foto: Baloise)
    25.März 2025 — 13:26 Uhr
    Baloise startet mit Schwung in neue Strategieperiode

    Die Baloise hat im vergangenen Jahr deutlich mehr verdient und schlägt den Aktionärinnen und Aktionären eine höhere Dividendenzahlung vor.

  • Hoher Leistungsbilanz-Überschuss im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2024
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB)
    24.März 2025 — 10:20 Uhr
    Hoher Leistungsbilanz-Überschuss im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2024

    Die Schweizer Volkswirtschaft hat im vierten Quartal 2024 einen Leistungsbilanz-Überschuss von knapp 10 Milliarden Franken erzielt. Im Gesamtjahr 2024 waren es 42 Milliarden und damit etwa gleich viel wie 2023.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 27 28 29 30 31 … 895 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001