Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • CFT macht 2024 mehr Umsatz
    Patrick Combes, VRP Compagnie Financière Tradition AG.
    6.Februar 2025 — 08:05 Uhr
    CFT macht 2024 mehr Umsatz

    Der Finanzbroker Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im zurückliegenden Geschäftsjahr mehr Umsatz erzielt. Einen Ausblick macht das Unternehmen wie üblich nicht.

  • Privatversicherer mit weiterem Wachstum im Nichtlebengeschäft
    SVV-Direktor Urs Arbter. (Foto: SVV)
    5.Februar 2025 — 13:43 Uhr
    Privatversicherer mit weiterem Wachstum im Nichtlebengeschäft

    Die Schweizer Privatversicherer blicken auf ein von Stabilität geprägtes Jahr 2024 zurück.

  • Valiant steigert Gewinn trotz schwächerem Zinsergebnis
    (Foto: Valiant)
    5.Februar 2025 — 09:18 Uhr
    Valiant steigert Gewinn trotz schwächerem Zinsergebnis

    Während sich das Zinsengeschäft aufgrund des Zinsumfelds rückläufig entwickelte, konnte die Bank von einem guten Anlagegeschäft profitieren.

  • Twint steigert Anzahl Transaktionen um fast ein Drittel
    (Bild: Twint, Unzer)
    5.Februar 2025 — 09:17 Uhr
    Twint steigert Anzahl Transaktionen um fast ein Drittel

    Im vergangenen Jahr verbuchte die Schweizer Bezahl-App 773 Millionen Transaktionen. Das entspricht einem Plus von 31 Prozent.

  • LLB neu an der Zürcher Bahnhofstrasse
    Künftiger Hub der LLB für ihre Aktivitäten in Zürich: Modissa-Gebäude an der Bahnhofstrasse. (Foto: LLB)
    4.Februar 2025 — 18:09 Uhr
    LLB neu an der Zürcher Bahnhofstrasse

    Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) zieht in Zürich von der Claridenstrasse in das bekannte Modissa-Gebäude an der Bahnhofstrasse.

  • Twint-Beschwerde gegen Finma am Bundesverwaltungsgericht erfolglos
    (Foto: Twint)
    4.Februar 2025 — 13:18 Uhr
    Twint-Beschwerde gegen Finma am Bundesverwaltungsgericht erfolglos

    Twint ist ein nach dem Finanzmarktinfrastrukturgesetz bewilligungspflichtiges Zahlungssystem. Zu diesem Schluss kommt das Bundesverwaltungsgericht. Es hat eine Beschwerde des Betreibers abgewiesen und stützt damit die Sicht der Finanzmarktaufsicht (Finma).

  • Wirtschaftsdachverband will Schweizer Wettbewerbsfähigkeit stärken
    Christoph Mäder, Präsident economiesuisse. (Foto: economiesuisse)
    4.Februar 2025 — 12:55 Uhr
    Wirtschaftsdachverband will Schweizer Wettbewerbsfähigkeit stärken

    Die zweite Ära Donald Trump, die Beziehungen zur EU, die Sanierung der Bundesfinanzen und die Bankenregulierung: Der Wirtschaftsdachverband Economiesuisse sieht grosse Herausforderungen auf die Schweiz zukommen – und fordert, innenpolitische Reformen voranzubringen.

  • UBS-Ergebnis von Kapitalsorgen überschattet
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    4.Februar 2025 — 09:59 Uhr
    UBS-Ergebnis von Kapitalsorgen überschattet

    Die UBS weist für das Schlussquartal 2024 einen Vorsteuergewinn von über einer Milliarde aus. Sie erhöht die Dividende zudem stärker als zuletzt in Aussicht gestellt.

  • UBS sieht sich mit CS-Integration gut unterwegs
    4.Februar 2025 — 07:02 Uhr
    UBS sieht sich mit CS-Integration gut unterwegs

    Alle wichtigen Meilensteine seien erreicht und auch die angestrebten Kosteneinsparungen umgesetzt worden, teilte die UBS am Dienstag anlässlich der Präsentation der Jahresergebnisse mit.

  • Julius Bär steigert Gewinn und baut 400 Stellen ab
    Stefan Bollinger, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär)
    3.Februar 2025 — 15:05 Uhr
    Julius Bär steigert Gewinn und baut 400 Stellen ab

    Die Bank Julius Bär schreibt 2024 nach dem Gewinneinbruch des Vorjahres 2024 wieder einen Gewinn in früheren Höhen. Dennoch tritt der neue CEO Stefan Bollinger sein Amt mit einem weiteren Sparprogramm an, das mit einem Abbau von mehreren hundert Stellen verbunden ist.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 37 38 39 40 41 … 895 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001