Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen
    Christian Koch, Head Investment Management Team bei BB Biotech. (Foto: BB Biotech, Moneycab)
    22.September 2025 — 14:00 Uhr
    BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen

    Mit der Aufnahme in den SPI ESG Index wird das langjährige Engagement der Investmentgesellschaft für verantwortungsbewusstes Investieren und nachhaltige Unternehmensführung hervorgehoben.

  • Hypothekarzinsen bleiben im dritten Quartal trotz Zollhammer stabil
    (Adobe Stock)
    22.September 2025 — 10:42 Uhr
    Hypothekarzinsen bleiben im dritten Quartal trotz Zollhammer stabil

    Trotz der wirtschaftlichen Sorgen aufgrund des Zollhammers von US-Präsident Donald Trump haben sich die Hypothekarzinsen im dritten Quartal kaum bewegt. Auch in Zukunft dürften die Zinsen tief bleiben.

  • Avaloq-Studie: Vermögende Schweizer Bankkunden vertrauen ihren Beratern – aber ihre Loyalität schwindet
    Georges Roten. Managing Director für die Schweiz und Liechtenstein bei Avaloq. (Foto: Avaloq)
    19.September 2025 — 10:23 Uhr
    Avaloq-Studie: Vermögende Schweizer Bankkunden vertrauen ihren Beratern – aber ihre Loyalität schwindet

    Der diesjährige «Wealth Insights Report» von Avaloq zeigt eine widersprüchliche Entwicklung auf.

  • Schweizer Investoren gehen laut Studie mehr Risiken ein
    (Unsplash)
    19.September 2025 — 10:22 Uhr
    Schweizer Investoren gehen laut Studie mehr Risiken ein

    Schweizer Investoren werden einer Studie zufolge zuversichtlicher. Vielen hätten die Summe ihrer Investments erhöht und würden eine aggressivere Strategie verfolgen.

  • Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF – Fokus liegt auf Gesundheitsaktien
    Markus Peter, CEO Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue)
    18.September 2025 — 08:48 Uhr
    Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF – Fokus liegt auf Gesundheitsaktien

    Mit dem Bellevue Healthcare ETF eröffnet Bellevue Asset Management ein neues Kapitel: Erstmals wird die umfassende Healthcare-Expertise des Hauses in einem aktiv verwalteten UCITS ETF gebündelt.

  • Cevian: Kapitalpläne machen Schweizer Hauptsitz für UBS nicht tragfähig
    Lars Förberg, Mitgründer des aktivistischen Investors und UBS-Grossaktionär Cevian Capital.
    18.September 2025 — 08:27 Uhr
    Cevian: Kapitalpläne machen Schweizer Hauptsitz für UBS nicht tragfähig

    Der aktivistische Investor und UBS-Grossaktionär Cevian Capital hält die geplanten strengeren Kapitalvorschriften in der Schweiz für unvereinbar mit dem Betrieb einer grossen internationalen Bank.

  • Mehrheit versteht 2. Säule nicht: Berufliche Vorsorge ist eine Blackbox
    (Foto von John Moeses Bauan auf Unsplash)
    17.September 2025 — 11:01 Uhr
    Mehrheit versteht 2. Säule nicht: Berufliche Vorsorge ist eine Blackbox

    Ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung versteht die Funktionsweise der beruflichen Vorsorge kaum. Das zeigt eine Umfrage von Raiffeisen. Demnach überfordert die Komplexität der 2. Säule viele.

  • Presse: UBS prüft laut Finanzchef Reaktion auf Kapitalanforderungen
    UBS-CFO Todd Tuckner. (Foto: UBS)
    16.September 2025 — 14:11 Uhr
    Presse: UBS prüft laut Finanzchef Reaktion auf Kapitalanforderungen

    Die UBS prüft, wie sie auf mögliche Verschärfungen der Kapitalanforderungen in der Schweiz reagieren kann. Konkrete Entscheidungen seien aber bislang nicht getroffen worden.

  • Grossteil der Schweizer setzt weiterhin auf monatliche Rente
    Nur jede sechste der von Axa Investment Managers Schweiz befragten Personen will das angesparte Altersguthaben als Kapital beziehen. (Foto: Adobe Stock)
    16.September 2025 — 10:52 Uhr
    Grossteil der Schweizer setzt weiterhin auf monatliche Rente

    Eine grosser Teil der Schweizer Bevölkerung setzt bei der Pensionierung weiterhin lieber auf eine monatliche Rente. Viele ziehen alternativ höchstens eine Aufteilung der Altersleistungen in Rente und Kapital in Betracht.

  • Bankiervereinigungs-Präsident: Singapur läuft uns nicht den Rang ab
    Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung. (Bild: SBVg)
    16.September 2025 — 07:59 Uhr
    Bankiervereinigungs-Präsident: Singapur läuft uns nicht den Rang ab

    Trotz CS-Untergang: Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Marcel Rohner, sieht den Schweizer Finanzplatz noch immer gut aufgestellt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 899 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001