Markus Gygax, CEO Valiant. (Foto: Valiant) 3.Mai 2018 — 12:20 Uhr Valiant wächst und steigert den Gewinn Reingewinn der überregional tätigen Bank stieg in den ersten drei Monaten um 9,3% auf 26 Mio Franken.
3.Mai 2018 — 07:44 Uhr Mehrere 3a-Konten lohnen sich auch bei kleineren Vorsorgeguthaben Comparis-Vergleich: Im Durchschnitt über ein Viertel weniger Steuern.
Swiss-Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai. (Foto: Swiss Re) 2.Mai 2018 — 17:49 Uhr Stillstand bei Gesprächen zwischen Swiss Re und Softbank Laut der Bloomberg sind sich beide Seiten uneinig über Preis und Höhe der Beteiligung.
(Foto: FotolEdhar - Fotolia.com) 2.Mai 2018 — 12:52 Uhr Kunden schenken ihren Banken fast 8 Mrd Franken Wer hat, dem wird gegeben – nach diesem Motto gehen Bankkunden mit ihrem Geldinstitut in der Schweiz um.
(Foto: Fotolia/Eisenhans) 1.Mai 2018 — 08:12 Uhr Wie MoneyPark-Experten den Zinsmarkt im Mai 2018 einschätzen In der zweiten Aprilhälfte kam es bei sämtlichen Laufzeiten zu einer Erhöhung der Durchschnittszinsen.
Zurich-CFO George Quinn. (Foto: Zurich) 30.April 2018 — 13:23 Uhr Zurich übertrifft Solvenzanforderungen deutlich Quote des Schweizer Solvenztests der Zurich Insurance Group liegt bei 216% und belegt die Stärke der Bilanz von Zurich.
Polyphor-CEO Giacomo Di Nepi. (Foto: Polyphor) 27.April 2018 — 15:30 Uhr Polyphor plant Börsengang an der SIX am 15. Mai 2018 Das Biopharma-Unternehmen stebt einen Bruttoerlös von rund 100 bis 150 Mio Franken an.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) Nationalbank 27.April 2018 — 15:19 Uhr Jordan: Bankensystem ist deutlich widerstandsfähiger Besseres Verständnis der Risiko-Einschätzung bei Bankenführung wie auch bei den Aufsichtsbehörden.
Adrian Lobsiger, Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). (Foto: Bundeskanzlei) 27.April 2018 — 15:04 Uhr Helsana+: Versicherer lehnt Empfehlungen des Datenschützers ab Laut dem Datenschützer gibt es für die Übermittlung der Kundendaten keine rechtliche Grundlage.
27.April 2018 — 10:25 Uhr Asmallworld prüft nach Kurssturz rechtliche Schritte Das soziale Netzwerk für Reiche will den Sachverhalt mit der deutschen Finanzaufsicht klären.