(Foto: HBL) 13.Juli 2017 — 17:37 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: «Beeindruckende Halbjahresbilanz» «Wir teilen die Einschätzung der Finanzmärkte, dass das Projekt der Eurozone vorerst gesichert ist.»
André Frei, Co-CEO Partners Group. (Foto: Partners Group) 13.Juli 2017 — 17:30 Uhr Partners Group übertrifft in H1 alle Erwartungen Die auf Privatmarktanlagen spezialisierte Gruppe erreicht Zahlungszusagen der Kunden von 6,9 Mrd Euro.
Marianne Wildi, CEO Hypothekarbank Lenzburg. (Foto: zvg) 12.Juli 2017 — 18:02 Uhr Hypothekarbank Lenzburg AG wächst im ersten Halbjahr Geschäftsertrag von 37,4 Mio Franken. Die Bank investiert gezielt in den Ausbau des eigenen Kernbankensystems Finstar.
Richard Mora, CEO Landis+Gyr. (Foto: pd) 12.Juli 2017 — 17:08 Uhr Landis+Gyr plant Börsengang am 21. Juli Preisspanne auf 70 bis 82 Franken je Aktie festgelegt. Marktkapitalisierung von 2,1 bis 2,4 Mrd Franken.
(Bild: Coloures-pic/Fotolia) 12.Juli 2017 — 16:02 Uhr Digitalisiertes Retailbanking für zukunftsfeste Ertrags- und Kostenstrukturen Banken müssen strukturelle Schwächen sowohl auf der Kosten- als auch der Ertragsseite beheben.
Arthur Vayloyan, Global Head Products & Services, Falcon Private Bank Ltd 12.Juli 2017 — 15:32 Uhr Falcon Private Bank tritt mit Bitcoin in den Blockchain-Asset-Management-Markt ein Kunden profitieren von einem einfachen Zugang zu Blockchain-Vermögenswerten und von einem praktischen Speicherprozess.
(Bild: Twint) 12.Juli 2017 — 13:55 Uhr Deloitte: Digitale Bezahlsysteme im Aufwind 42% der Schweizer Konsumenten wollen in Zukunft mit dem Smartphone bezahlen.
Bernhard Schneider, Senior Manager und FinTech-Experte bei EY Schweiz. (Foto: EY) 12.Juli 2017 — 11:25 Uhr EY: Bezahlen mit Smartphone in der Schweiz mässig beliebt Knapp ein Drittel der Schweizer Internetnutzenden setzt regelmässig FinTech-Anwendungen ein.
Juerg Sturzenegger (r.) und Philipp Good, Co-CEO's Fisch Asset Management. (Foto: FAM) 12.Juli 2017 — 11:00 Uhr Fisch Asset Management durchbricht Schallmauer von 10 Mrd Franken Signifikantes Wachstum bei den Assets under Management. Neue CEO-Doppelspitze hat sich bewährt.
(Bild: Zurich / Quelle: BRK, Bayerisches Rotes Kreuz) 11.Juli 2017 — 16:47 Uhr Zurich Schweiz: Gefahrenkarte für Sturzfluten könnte Leben retten Trotz grosser Fortschritte bestehen im Schweizer Hochwasser-Schutz weiterhin Lücken.