(Bild: © DOC RABE Media - Fotolia.com) 23.Februar 2017 — 10:31 Uhr Credit Suisse Research: Altersvorsorge 2020 – Die Meinung der Pensionskassen Die geplante Senkung des Mindestumwandlungssatzes auf 6.0% befürworten die befragten Pensionskassenvertreter praktisch einstimmig.
Bellevue Group-CEO André Rüegg. (Foto: Bellevue) 21.Februar 2017 — 18:36 Uhr Bank am Bellevue: Restrukturierung kostet bis zu 25 Stellen Die Bank beabsichtigt, ihre Brokerage- und Corporate-Finance-Dienstleistungen einzustellen.
David B. Sarasin, Vorsitzender der Geschäftsleitung Bank Linth AG. (Foto: Bank Linth) 21.Februar 2017 — 16:30 Uhr Bank Linth investiert in Filialen und digitale Angebote Zur LLB-Gruppe gehörende Regionalbank hat 2016 den Geschäftsertrag und den Gewinn knapp gehalten.
(Foto: HSBC) 21.Februar 2017 — 16:15 Uhr HSBC Schweiz mit Vorsteuer-Verlust von 491 Mio Dollar Hoher Verlust erklärt sich unter anderem mit hohen Investitionen für die Installation der Bankensoftware Avaloq.
(Foto: pagomenos - Fotolia) 21.Februar 2017 — 16:11 Uhr UBS: Starker Franken könnte sich bald wieder abschwächen Währungsexperten prognostizieren mögliche Erholung dank guten Wirtschaftsaussichten im Euroraum.
TKB-CEO Heinz Huber. (Foto: TKB) 21.Februar 2017 — 15:10 Uhr Thurgauer Kantonalbank verbessert 2016 Gewinnzahlen Haupttreiber war das Zinsengeschäft, wo die TKB den Netto-Erfolg um 6,6% auf 257,8 Mio Franken verbesserte.
Pascal Koradi, zurückgetretener Direktionspräsident der AKB. (Foto: AKB) 21.Februar 2017 — 13:13 Uhr Aargauer Kantonalbank erzielt 2016 tieferen Gewinn Ergebnis sinkt gegenüber dem von Sondereffekten geprägten Vorjahr um 8,5% auf 142 Mio Franken.
SNB-Sitz Bern. (© SNB) 20.Februar 2017 — 16:42 Uhr SNB gibt erneut Milliarden für stabilen Franken aus Sichteinlagen von Bund und Banken bei der Schweizerischem Nationalbank legen um 4,5 Mrd CHF zu.
Ulrich Körner, President UBS Asset Management. (Bild: UBS) 20.Februar 2017 — 16:30 Uhr UBS verkauft Fondsverwaltung-Services Luxemburg und Schweiz an Northern Trust «UBS Asset Management wird weiter umgestaltet, um Effizienz und Effektivität zu steigern.»
Daniel Koller, CEO BB Biotech. (Foto: payoff) 17.Februar 2017 — 11:04 Uhr BB Biotech 2016 mit roten Zahlen – Besseres Abschneiden 2017 erwartet Die Beteiligungsgesellschaft fährt einen Verlust von 802 Mio CHF ein nach einem Gewinn von 653 Mio im Vorjahr.