Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • UBS-Präsident Kelleher: Kommunikation mit Finanzdepartement stockt
    UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)
    24.September 2025 — 14:14 Uhr
    UBS-Präsident Kelleher: Kommunikation mit Finanzdepartement stockt

    UBS-VRP Kellerher fordert mit Blick auf die Kapitaldiskussion einen tragfähigen Mittelweg – zum Schutz der Bank, der Steuerzahler und des Finanzplatzes Schweiz.

  • BLKB will Radicant verkaufen
    BLKB-Bankratspräsident Thomas Bauer. (Foto: BLKB)
    24.September 2025 — 10:15 Uhr
    BLKB will Radicant verkaufen

    Die Basellandschaftliche Kantonalbank zieht einen Schlussstrich unter das Kapitel Radicant. Sie will die Problem-Tochter verkaufen. Gelingt dies nicht, ist eine Schliessung möglich.

  • Zurich-Studie: Empathie – Wettbewerbsvorteil, den Unternehmen nicht ignorieren sollten
    (Unsplash)
    23.September 2025 — 12:25 Uhr
    Zurich-Studie: Empathie – Wettbewerbsvorteil, den Unternehmen nicht ignorieren sollten

    Eine neue Studie zeigt, dass 73% aller Kunden Unternehmen meiden, die keine Empathie zeigen – fast die Hälfte (43%) wandert zu anderen Anbietern ab, wenn Marken ihre Erwartungen nicht erfüllen.

  • 835 Mio Euro Busse: UBS einigt sich in Steuerfall mit Frankreich
    (Foto: UBS)
    23.September 2025 — 10:38 Uhr
    835 Mio Euro Busse: UBS einigt sich in Steuerfall mit Frankreich

    Die UBS hat sich im Steuerstreit mit Frankreich nun doch aussergerichtlich geeinigt. Die Grossbank unterzeichnete ein Schuldeingeständnis und zahlt 835 Millionen Euro – 1 Milliarde weniger als vom Gericht zuletzt verlangt.

  • BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen
    Christian Koch, Head Investment Management Team bei BB Biotech. (Foto: BB Biotech, Moneycab)
    22.September 2025 — 14:00 Uhr
    BB Biotech wird in den SPI ESG Index aufgenommen

    Mit der Aufnahme in den SPI ESG Index wird das langjährige Engagement der Investmentgesellschaft für verantwortungsbewusstes Investieren und nachhaltige Unternehmensführung hervorgehoben.

  • Hypothekarzinsen bleiben im dritten Quartal trotz Zollhammer stabil
    (Adobe Stock)
    22.September 2025 — 10:42 Uhr
    Hypothekarzinsen bleiben im dritten Quartal trotz Zollhammer stabil

    Trotz der wirtschaftlichen Sorgen aufgrund des Zollhammers von US-Präsident Donald Trump haben sich die Hypothekarzinsen im dritten Quartal kaum bewegt. Auch in Zukunft dürften die Zinsen tief bleiben.

  • Avaloq-Studie: Vermögende Schweizer Bankkunden vertrauen ihren Beratern – aber ihre Loyalität schwindet
    Georges Roten. Managing Director für die Schweiz und Liechtenstein bei Avaloq. (Foto: Avaloq)
    19.September 2025 — 10:23 Uhr
    Avaloq-Studie: Vermögende Schweizer Bankkunden vertrauen ihren Beratern – aber ihre Loyalität schwindet

    Der diesjährige «Wealth Insights Report» von Avaloq zeigt eine widersprüchliche Entwicklung auf.

  • Schweizer Investoren gehen laut Studie mehr Risiken ein
    (Unsplash)
    19.September 2025 — 10:22 Uhr
    Schweizer Investoren gehen laut Studie mehr Risiken ein

    Schweizer Investoren werden einer Studie zufolge zuversichtlicher. Vielen hätten die Summe ihrer Investments erhöht und würden eine aggressivere Strategie verfolgen.

  • Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF – Fokus liegt auf Gesundheitsaktien
    Markus Peter, CEO Bellevue Asset Management. (Bild: Bellevue)
    18.September 2025 — 08:48 Uhr
    Bellevue lanciert ersten aktiv verwalteten ETF – Fokus liegt auf Gesundheitsaktien

    Mit dem Bellevue Healthcare ETF eröffnet Bellevue Asset Management ein neues Kapitel: Erstmals wird die umfassende Healthcare-Expertise des Hauses in einem aktiv verwalteten UCITS ETF gebündelt.

  • Cevian: Kapitalpläne machen Schweizer Hauptsitz für UBS nicht tragfähig
    Lars Förberg, Mitgründer des aktivistischen Investors und UBS-Grossaktionär Cevian Capital.
    18.September 2025 — 08:27 Uhr
    Cevian: Kapitalpläne machen Schweizer Hauptsitz für UBS nicht tragfähig

    Der aktivistische Investor und UBS-Grossaktionär Cevian Capital hält die geplanten strengeren Kapitalvorschriften in der Schweiz für unvereinbar mit dem Betrieb einer grossen internationalen Bank.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 901 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001