Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 18.März 2025 — 10:26 Uhr SNB hat 2024 Devisen im Umfang von 1,2 Mrd Fr. gekauft Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist im vergangenen Jahr in kleinerem Stil an den Devisenmärkten aktiv gewesen als noch in früheren Jahren.
18.März 2025 — 10:24 Uhr Nach Ständerat nimmt auch Nationalrat alle Banken-PUK-Vorstösse an Erneut viel Lob für die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse-/UBS-Notfusion: Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat den mehreren hundert Seiten starken PUK-Bericht zum Verhalten der Behörden in der Bankenkrise gerühmt.
Lidia Kurt, CEO BX Digital (Bild: BX Digital, Moneycab) 18.März 2025 — 10:07 Uhr BX Digital: Erste regulierte Finanzmarktinfrastruktur für Handel und Abwicklung digitaler Vermögenswerte BX Digital erhält als erste Schweizer Finanzmarktinfrastruktur von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA die Bewilligung für ein Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelssystem.
18.März 2025 — 08:05 Uhr Julius Bär wird in Italien wieder vor Ort tätig Die Privatbank Julius Bär eröffnet eine Filiale in Italien und wird damit im südlichen Nachbarland wieder vor Ort tätig. Die neue Filiale in Mailand soll ihre Tore in der ersten Jahreshälfte öffnen.
Einmal mehr zieht die UBS den Unwillen der Aktionärsvereinigung Ethos auf sich. (Unsplash) 17.März 2025 — 12:49 Uhr UBS kann Auswirkungen neuer Kapitalvorgaben noch nicht abschätzen Aufgrund der grossen Bandbreite möglicher Ergebnisse könnten die Auswirkungen erst beurteilt werden, wenn die Einzelheiten der Umsetzung klarer würden, schreibt die Grossbank im Geschäftsbericht.
17.März 2025 — 10:26 Uhr Julius Bär bezahlt seine Geschäftsleitung wieder deutlich besser Die Führungsriege von Julius Bär hat das «Signa-Debakel» auch im eigenen Portemonnaie hinter sich gelassen. Die Boni sprossen im Geschäftsjahr 2024 wieder und mit ihnen auch die Gesamtentschädigung der Top-Manager und des Verwaltungsrates.
17.März 2025 — 10:16 Uhr Partners Group verkauft Untersee-Stromverbindung Greenlink Die auf Private-Equity-Investments spezialisierte Partners Group trennt sich von einem Engagement. Die 2019 in Teilen und 2021 vollständig zugekaufte Stromverbindung Greenlink wird an die Baltic Cable AB und Equitix verkauft.
16.März 2025 — 13:06 Uhr Übernahmeangebot für die CS-Investmentbank ein Jahr vor Kollaps Ein Jahr vor der UBS-Übernahme ist offenbar ein Angebot für die Investmentbank der Credit Suisse vorgelegen. Die damalige CS-Führung unter Axel Lehmann lehnte das Angebot jedoch ab.
14.März 2025 — 14:38 Uhr Tessiner Kantonalbank schreibt wieder tieferen Gewinn Der Jahresgewinn lag mit 83,0 Millionen Franken um knapp 18 Prozent unter dem Vorjahreswert, wie die Banca dello Stato del Cantone Ticino mitteilte.
Swiss Life-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Swiss Life) 14.März 2025 — 10:01 Uhr Swiss Life erfüllt 2024 eigene Vorgaben und will weiter zulegen Die Swiss Life hat die im Geschäftsjahr 2024 abgeschlossenen Strategieprogramm formulierten Versprechen eingehalten und will weiter zulegen. Vieles hängt davon ab, wie gut sich das Gebührengeschäft des Finanzkonzerns entwickelt.