Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanznachrichten aus der Schweiz

  • Valiant will Rentabilität in neuer Strategieperiode erhöhen
    Valiant-CEO Ewald Burgener. (Foto: Valiant)
    13.Juni 2024 — 09:28 Uhr
    Valiant will Rentabilität in neuer Strategieperiode erhöhen

    Nach dem schweizweiten geografischen Wachstum der vergangenen Jahre setzt die Bank Valiant in ihrer neuen Strategieperiode 2025 bis 2029 einen Fokus auf die Erhöhung der Rentabilität.

  • Damian Hallenbarter, Leiter Banking bei Inventx, im Interview
    Damian Hallenbarter, Leiter Banking bei Inventx, im Interview (Bild: Inventx)
    12.Juni 2024 — 11:50 Uhr
    Damian Hallenbarter, Leiter Banking bei Inventx, im Interview

    «Mit unserer «Quantencomputing Ökosystem-Map» geben wir den Kundinnen und Kunden Orientierung im Hinblick auf Technologien, Use Cases und den Zugängen dazu.»

  • Finma-Chef fordert stärkere Regulierung ausserhalb von Bankensektor
    Finma-Direktor Stefan Walter. (Foto: zvg)
    12.Juni 2024 — 10:53 Uhr
    Finma-Chef fordert stärkere Regulierung ausserhalb von Bankensektor

    Der neue Finma-Chef Stefan Walter plädiert für eine schärfe Kontrolle sogenannter Schattenbanken.

  • Findependent startet am 1. Juli 2024 Crowdinvesting
    Matthias Bryner, Gründer und CEO von findependent. (Foto: zvg)
    12.Juni 2024 — 07:07 Uhr
    Findependent startet am 1. Juli 2024 Crowdinvesting

    Das Geld wird für Ausbau, Wachstum und Weiterentwicklung verwendet. Zudem wurde der Verwaltungsrat mit dem Banken- und Risikospezialisten Matthias Moser verstärkt.

  • UBS-Schweiz-Chefin: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglich
    Sabine Keller-Busse, Chefin UBS Schweiz. (Foto: zvg)
    11.Juni 2024 — 11:26 Uhr
    UBS-Schweiz-Chefin: Fusion der UBS- und CS-Schweiz bereits im Juli möglich

    Die Chefin der UBS Schweiz, Sabine Keller-Busse, gibt Gas beim Zusammenschluss der Schweizer Divisionen von UBS und Credit Suisse.

  • Schweizer Pensionskassen erzielen im Mai gute Anlagerenditen
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    11.Juni 2024 — 11:19 Uhr
    Schweizer Pensionskassen erzielen im Mai gute Anlagerenditen

    Nach Abzug von Gebühren haben die von der UBS betrachteten rund 100 Kassen im Mai eine durchschnittliche Performance in Höhe von 1,15 Prozent erzielt.

  • Zug muss 2025 am meisten in den Finanzausgleich einzahlen
    Im Finanzausgleich am stärksten belastet wird kommendes Jahr der Kanton Zug mit rund 431 Millionen Franken. (Unsplash)
    11.Juni 2024 — 11:18 Uhr
    Zug muss 2025 am meisten in den Finanzausgleich einzahlen

    Der Kanton Zug muss kommendes Jahr mehr zum Finanzausgleich beitragen als im laufenden Jahr. Der Kanton Zürich wird hingegen entlastet.

  • UBS schliesst Fusion der Rechtseinheiten in den USA ab
    11.Juni 2024 — 10:54 Uhr
    UBS schliesst Fusion der Rechtseinheiten in den USA ab

    Zürich – Die Grossbank UBS hat wie bereits angekündigt in den USA den Übergang zu einer einzigen Zwischenholding abgeschlossen. Ausserdem würden die hiesigen Ländergesellschaften – UBS Switzerland und CS Schweiz – voraussichtlich bereits in drei Wochen fusionieren. Wie geplant sei der Übergang zu einer einzigen US-Zwischenholding am vergangenen Freitag vollzogen worden, heisst es in einer […]

  • Allianz Suisse dominiert erneut: Doppelsieg im Pensionskassenvergleich
    Allianz Suisse-Hauptsitz in Wallisellen. (Foto: Allianz Suisse/Frank Schwarzbach)
    10.Juni 2024 — 16:36 Uhr
    Allianz Suisse dominiert erneut: Doppelsieg im Pensionskassenvergleich

    Die Allianz Suisse hat es mit ihrer Sammelstiftung BVG unter den Vollversicherungen zum 13. Mal in Folge auf den 1. Platz für die «höchste Verzinsung über 10 Jahre» im grossen Pensionskassenvergleich der SonntagsZeitung geschafft.

  • Wohneigentum bald wieder günstiger als Mieten
    (Foto: Pixabay)
    10.Juni 2024 — 15:51 Uhr
    Wohneigentum bald wieder günstiger als Mieten

    Tiefere Hypothekarzinsen und stark steigende Mieten dürften den Eigentumsaufschlag in den kommenden Quartalen wieder reduzieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 881 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001