4.Juni 2012 — 16:30 Uhr Portugal stützt drei Banken mit 6,6 Milliarden Euro Portugal greift seinen unter wachsenden Kreditausfällen leidenden Banken unter die Arme.
4.Juni 2012 — 16:06 Uhr Frankreich fordert Hilfen für Banken aus ESM-Krisenfonds Im Gegensatz zu Berlin befürwortet Paris direkte Hilfen aus dem europäischen Krisenfonds für kriselnde Banken.
4.Juni 2012 — 14:17 Uhr Banken drosseln Kreditvergabe Dem Interbankenmarkt im Euroraum droht neue Eiszeit. Stärkster Rückgang seit Lehman.
2.Juni 2012 — 07:44 Uhr Anleger flüchten vor Wirtschafts-Problemen Anleger bevorzugen tiefe oder keine Renditen und flüchten aus Aktien (Englisch).
IWF-Direktorin Christine Lagarde. 1.Juni 2012 — 09:10 Uhr IWF dementiert Hilfe für Spanien Der Währungsfonds bereitet nach eigenen Angaben kein Hilfspaket für Spanien vor.
30.Mai 2012 — 23:00 Uhr Spanien bekommt mehr Zeit zum Sparen – EU-Alarm bei Griechenland Madrid muss Defizit erst 2014 unter Kontrolle bringen. Athen noch nicht aus dem Schneider
30.Mai 2012 — 15:15 Uhr Italien muss mehr Zinsen für neue Schulden bieten Bei der Auktion von Fünf- und Zehnjahres-Anleihen muss Italien höhere Zinsen zahlen als noch im April.
30.Mai 2012 — 14:05 Uhr EU: Griechenland muss für Milliardenhilfen mehr tun Gelder aus Brüssel fliessen nur, falls Reformen besser in die Tat umgesetzt werden.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 30.Mai 2012 — 10:27 Uhr EZB lehnt Rettungsplan für Bankia ab Die europäischen Notenbanker erteilen spanischer Regierung angeblich deutliche Abfuhr.
29.Mai 2012 — 15:29 Uhr Spaniens Bankenkrise spitzt sich zu EU-Kommission geht weiter davon aus, dass Spanien Krise aus eigener Kraft meistern wird.