Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • Bitcoin unter 120.000 US-Dollar – Doch keine US-Zölle auf Gold
    (Unsplash)
    12.August 2025 — 10:44 Uhr
    Bitcoin unter 120.000 US-Dollar – Doch keine US-Zölle auf Gold

    Der Bitcoin hat sich am Dienstag nach den Verlusten vom Wochenauftakt unter der Marke von 120.000 US-Dollar gehalten. Meldungen, dass die USA keine Zölle auf importiertes Gold erheben, bremsten die Kauflaune bei der ältesten und bekanntesten Kryptowährung.

  • Franklin Templeton: Warum Anleger auf US Mid-Cap-Aktien setzen sollten
    Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton (Bild: Franklin Templeton)
    12.August 2025 — 10:20 Uhr
    Franklin Templeton: Warum Anleger auf US Mid-Cap-Aktien setzen sollten

    Angesichts der anhaltenden Entwicklung des US-Aktienmarktes bieten Mid-Cap-Aktien aktuell attraktive Anlagechancen.

  • SZKB: Trotz Zollhammer selektive Aktienchancen
    Thomas Rühl, Chief Investment Officer der Schwyzer Kantonalbank. (Bild: SZKB)
    12.August 2025 — 10:14 Uhr
    SZKB: Trotz Zollhammer selektive Aktienchancen

    Die Aktienmärkte bewegen sich seit Mitte Mai seitwärts. Zwar sorgt die Unsicherheit über die realen Auswirkungen der jüngsten Zölle weiterhin für Zurückhaltung, doch verbessert die gewonnene Planungssicherheit das Marktumfeld spürbar.

  • Bitcoin baut Gewinne vom Wochenende aus und nähert sich Rekordhoch
    (Photo by Bermix Studio on Unsplash)
    11.August 2025 — 07:40 Uhr
    Bitcoin baut Gewinne vom Wochenende aus und nähert sich Rekordhoch

    Der Kurs des Bitcoin stieg im frühen Handel auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 122.155 Dollar.

  • Candi Solar sammelt 24 Millionen Dollar ein
    Fabio Eucalipto, Mitbegründer und Direktor von Candi (Bild: Candi, Moneycab)
    8.August 2025 — 10:34 Uhr
    Candi Solar sammelt 24 Millionen Dollar ein

    Mit dieser Finanzierungsrunde erhöht sich das Gesamtkapital von Candi auf über 140 Mio. USD und stärkt die Position des Unternehmens als langfristiger Energiepartner in einigen der kohlenstoffintensivsten Energiemärkte der Welt.

  • Oculis erhöht Kreditlinie auf bis zu 100 Millionen Franken
    Dr. Riad Sherif, Chief Executive Officer von Oculis (Bild: Oculis, Moneycab)
    8.August 2025 — 09:19 Uhr
    Oculis erhöht Kreditlinie auf bis zu 100 Millionen Franken

    Der Zugang zu diesem zusätzlichen Kapital bietet Oculis eine erhebliche finanzielle Flexibilität, die über die derzeitigen Barreserven hinausgeht, während sich das Unternehmen auf bevorstehende wichtige Meilensteine in allen drei Kernbereichen zubewegt.

  • Gold im Jahr 2025: Von einem Allzeit-Hoch zum nächsten – Warum die Rallye kein Ende kennt
    Herbert Behr, Chef-Stratege und Gründer der Görlitzer Golden Gates AG (Bild: Görlitzer Golden Gates, Moneycab)
    5.August 2025 — 17:12 Uhr
    Gold im Jahr 2025: Von einem Allzeit-Hoch zum nächsten – Warum die Rallye kein Ende kennt

    Anleger flüchten zunehmend aus Aktien oder riskanten Anleihen – und parken ihr Kapital im stabilitätsversprechenden Edelmetall.

  • PGIM Fixed Income: Von Risiko zu Rendite – Schwellenländeranleihen im neuen Marktumfeld
    Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM/mc)
    5.August 2025 — 09:50 Uhr
    PGIM Fixed Income: Von Risiko zu Rendite – Schwellenländeranleihen im neuen Marktumfeld

    EMD ist heute längst nicht mehr so fragil wie früher. Es ist ein reifer, diversifizierter und zunehmend strategischer Bestandteil institutioneller Portfolios.

  • Global X ETFs – Warum Videospiele und E-Sports? Warum HERO?
    Ido Caspi, Research Analyst at Global X ETFs. (pd)
    5.August 2025 — 07:25 Uhr
    Global X ETFs – Warum Videospiele und E-Sports? Warum HERO?

    Die Videospielindustrie wird oft als Nische wahrgenommen, wenn es um Investitionen geht, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. von Ido Caspi, Research Analyst at Global X ETFs Die Videospielindustrie wird oft als Nische wahrgenommen, wenn es um Investitionen geht, doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Ausgaben für […]

  • Künstliche Intelligenz & Technologie-Infrastruktur – Perspektive von Silvano Grimaldi
    (Photo by Henrique Ferreira on Unsplash)
    4.August 2025 — 15:36 Uhr
    Künstliche Intelligenz & Technologie-Infrastruktur – Perspektive von Silvano Grimaldi

    Wie können Anleger vom starken Wachstum in der Künstlichen Intelligenz und der zugrundeliegenden Technologie-Infrastruktur profitieren? Welche Unternehmensbereiche treiben diesen Megatrend an und welche Risiken gilt es zu beachten?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 552 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001