Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Invest

  • Meme Stocks: So funktioniert das Aktien-Phänomen hinter GameStop & Co
    Andrey Wolfsbein, Schweiz-Sprecher bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance. (Foto: zvg)
    4.August 2021 — 10:22 Uhr
    Meme Stocks: So funktioniert das Aktien-Phänomen hinter GameStop & Co

    Meme Stocks sind Aktien, die sich im Internet viral verbreitet haben und so die Aufmerksamkeit von Anlegern generierten. Hintergrund ist aber nicht etwa die Leistung des Unternehmens, sondern der in den sozialen Foren wie Reddit generierte Hype rund um die Aktie.

  • Fisch Asset Management: «Halten von «Verlierern» schadet mehr, als Halten von «Gewinnern» nutzt»
    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    3.August 2021 — 11:12 Uhr
    Fisch Asset Management: «Halten von «Verlierern» schadet mehr, als Halten von «Gewinnern» nutzt»

    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management, äussert sich zur Marktsituation bei High-Yield-Anleihen.

  • SGKB Investment views: Die EZB wird für die SNB zur Belastung
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    2.August 2021 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Die EZB wird für die SNB zur Belastung

    Will die SNB das Zinsniveau in der Schweiz normalisieren oder stellt sie den Franken weiterhin ins Zentrum ihrer Geldpolitik und will deshalb die negative Zinsdifferenz zum Euroraum nicht aufgeben?

  • VP Bank Spotanalyse USA: Fed öffnet die Tür zum Ausstieg einen winzigen Spalt
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.Juli 2021 — 08:30 Uhr
    VP Bank Spotanalyse USA: Fed öffnet die Tür zum Ausstieg einen winzigen Spalt

    Die US-Notenbank könnte in den kommenden Monaten den Weg zum Ausstieg aus der ultra-expansiven Geldpolitik ebnen.

  • Lazard Asset Management: „Umfeld für Schwellenländeranleihen günstig“
    Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management. (Foto: zvg)
    28.Juli 2021 — 11:27 Uhr
    Lazard Asset Management: „Umfeld für Schwellenländeranleihen günstig“

    „Wir glauben, dass Schwellenländeranleihen in der Lage sind, attraktive Renditen zu erzielen, sowohl auf absoluter Basis als auch relativ zu anderen Rentenmärkten.“

  • BX Swiss TV: Lucas Bruggeman mit News von der BX Swiss
    Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss AG. (Foto: BX Swiss)
    27.Juli 2021 — 17:02 Uhr
    BX Swiss TV: Lucas Bruggeman mit News von der BX Swiss

    «Wir wollen in den nächsten drei Jahren den SME Main Market deutlich ausbauen und die Anzahl der kotierten KMUs verdoppeln»

  • Bitcoin nimmt 40’000-Dollar-Marke ins Visier – Amazon sorgt für Spekulationen
    (Photo by Bermix Studio on Unsplash)
    26.Juli 2021 — 12:38 Uhr
    Bitcoin nimmt 40’000-Dollar-Marke ins Visier – Amazon sorgt für Spekulationen

    Auf Grundlage einer Stellenanzeige für eine Führungsposition im Kryptobereich machten Überlegungen die Runde, Amazon könnte künftig Digitalwährungen wie Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren.

  • Inflation war gestern, Delta ist heute, Tapering kommt morgen
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    26.Juli 2021 — 09:31 Uhr
    Inflation war gestern, Delta ist heute, Tapering kommt morgen

    «Ob die Fed 2023 die Zinsen erhöhen wird oder nicht, hängt auch nicht vom BIP-Wachstum 2021 ab. Entsprechend übertrieben ist die jüngste Bewegung der Zinsen nach unten.»

  • MainFirst: ESG und Schwellenländer? Das geht!
    Dorothea Fröhlich, Portfoliomanagerin des MainFirst Emerging Markets Corporate Bond Fund Balanced & MainFirst Emerging Markets Credit Opportunities Fund. (Foto: zvg)
    26.Juli 2021 — 07:20 Uhr
    MainFirst: ESG und Schwellenländer? Das geht!

    Schwellenländer versprechen gute Renditen, gleichzeitig schneiden sie bei ESG-Ratings oft schlecht ab. Für Anleger stellt sich die Gewissensfrage: Rendite auf Kosten von Gesellschaft, Umwelt und guter Unternehmensführung? Diese Frage muss nicht sein, wenn man Eigenanalysen durchführt.

  • Alpian: 3 Gründe weshalb Millennials früh anfangen sollten zu investieren
    Von Roman Balzan, Chief Marketing Officer Alpian. (Foto: zvg)
    23.Juli 2021 — 11:06 Uhr
    Alpian: 3 Gründe weshalb Millennials früh anfangen sollten zu investieren

    Obwohl sie die Sprache des World Wide Web und der neuen Technologien fliessend sprechen, haben viele Millennials noch Nachholbedarf, wenn es um digitale Bankgeschäfte geht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 187 188 189 190 191 … 539 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001