(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 7.Januar 2021 — 13:38 Uhr Bitcoin steigt weiter und knackt 38’000 Dollar Die von heftigen Kursschwankungen begleitete Rally der Digitalwährung Bitcoin hat sich auch am Donnerstag fortgesetzt.
Hamish Purdey, CEO von FE fundinfo. (Bild: YouTube) 7.Januar 2021 — 13:03 Uhr FE fundinfo erweitert sein ESG-Angebot durch CSSP-Übernahme Der Fondsdaten- und Technologieanbieter erweitert mit der Übernahme der Center for Social and Sustainable Products AG (CSSP) seine Kompetenzen im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG).
Von Meno Stroemer, Head Portfolio Management bei Fisch Asset Management. (Foto: zvg) 7.Januar 2021 — 06:50 Uhr Fisch Asset Management: Optimismus für Unternehmensanleihen aus Emerging Markets ist angebracht «Anfang des Jahres 2021 sind die Bewertungen der Emerging Markets (EM)-Corporates unserer Meinung nach interessant.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.Januar 2021 — 11:26 Uhr SGKB Investment views: Quo vadis, Aktienmarkt? Solange nicht klar ist, in welche der beiden Richtungen das Pendel mittelfristig ausschlagen wird, wird die Unruhe unter den Anlegern zunehmen.
(Photo by Andre Francois on Unsplash) 3.Januar 2021 — 16:13 Uhr Bitcoin-Rally geht weiter – Kurs kratzt an Marke von 35’000 Dollar Der Krypto-Taler hat sich alleine in den ersten drei Tagen des neuen Jahres um über 5000 Dollar oder 17 Prozent verteuert.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 31.Dezember 2020 — 17:38 Uhr Bitcoin steigt erstmals über 29’000 Dollar Seit Anfang November befindet sich der Bitcoin in einem rasanten Höhenflug. In dieser Zeit hat sich der Kurs mehr als verdoppelt.
(Photo by Andre Francois on Unsplash) 30.Dezember 2020 — 11:20 Uhr Bitcoin erreicht neues Rekordhoch auf dem Weg Richtung 30’000 US-Dollar Seit Anfang November befindet sich der Bitcoin in einem rasanten Höhenflug. In dieser Zeit hat sich der Kurs mehr als verdoppelt.
Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 29.Dezember 2020 — 07:15 Uhr T. Rowe Price: Marktausblick China 2021 – Verbesserung der Fundamentaldaten dürfte anhalten Chinas wirtschaftliche Erholung von der Coronavirus-Pandemie ist nicht unbemerkt geblieben. Das Land ist die erste grosse Volkswirtschaft, in der sich sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nahezu normalisiert haben.
von Thomas Uhlmann, Leiter Vertrieb, Well Be Fund. (Foto: zvg) 23.Dezember 2020 — 11:46 Uhr «well be»: Wie Gesundheit und Wohlbefinden zur Marke werden Die Marke «well be» soll neue Bedürfnisse für gesundheitsorientierte Menschen abdecken und dadurch zu einer Identifikation mit Gesundheitsimmobilien werden.
Von Felix Herrmann, Kapitalmarktstratege bei BlackRock. (Foto: BlackRock) 22.Dezember 2020 — 10:53 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Eine neue Zeitrechnung des Investierens Nach der Krise werden wir uns in einer anderen Welt wiederfinden, etwa mit Blick auf die Art und Weise, wie Handel getrieben wird.