Stephanie Zwick, Leiterin des Convertible Bond Teams und Roland Hotz, Senior Portfolio Manager für Wandelanleihen bei Fisch Asset Management. Foto: FAM) 8.Februar 2018 — 16:56 Uhr Fisch Asset Management: Anleger sollten sich für höhere Inflationsraten positionieren Steigende Preise haben eine Reihe von Auswirkungen, die Anleger berücksichtigen sollten.
Von Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Foto: zvg) 8.Februar 2018 — 16:39 Uhr GRIMALDI & PARTNERS: Korrektur in einem Aufwärtstrend Der Kursrutsch von Anfang Februar 2018 dürfte nicht der Vorbote eines Bärenmarktes sein.
Bellevue Group-CEO André Rüegg. (Foto: Bellevue) 8.Februar 2018 — 16:02 Uhr Bellevue sucht Kapital für Investitionen in junge, innovative Schweizer Biotech-Unternehmen Die Schweiz ist bekannt für innovative Biotech-Unternehmen und weltweiter Dreh- und Angelpunkt für Forschung und Innovation.
Von Nicolas Roth, Head of Alternative Assets REYL Bank. (Foto: REYL) 8.Februar 2018 — 13:56 Uhr REYL Market Insight: Die Kehrseite der Krypto-Medaille Das Feld der Kryptowährungen ist mit zahlreichen Fallstricken gepflastert, die Anleger sorgfältig beachten sollten.
(Bild: Pixabay) 7.Februar 2018 — 15:50 Uhr Digitalwährungen auf Erholungskurs Der Bitcoin kostete am frühen Nachmittag auf der grossen Handelsbörse Bitstamp etwa 8500 Dollar.
Von SZKB-CIO Thomas Heller. (Foto: SZKB) 6.Februar 2018 — 13:49 Uhr SZKB-Marktkommentar: «Märkte sind emotional und effizient» An den Märkten scheint es nicht immer rational zu- und herzugehen. Auch Emotionen spielen eine Rolle.
Stephen Jones, Chief Investment Officer von Kames Capital. (Foto: Kames Capital) 6.Februar 2018 — 11:40 Uhr Kames Capital: Stephen Jones zum «Flash-Crash» «Vielleicht haben wir vergessen, dass die Märkte immer dynamisch, gelegentlich volatil und brutal sein können.»
6.Februar 2018 — 10:19 Uhr Bitcoin setzt Talfahrt ungebremst fort Die Digitaldevise fällt erstmals seit November unter die Marke von 6000 US-Dollar.
(Bild: Pixabay) 5.Februar 2018 — 21:23 Uhr Bitcoin beschleunigt Talfahrt: Kurs fällt unter 7000 US-Dollar Seit dem Höchststand von fast 20’000 Dollar geht es mehr oder weniger stetig bergab.
von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 5.Februar 2018 — 11:28 Uhr SGKB investment views: Janet Yellen hat vieles richtig gemacht «Überlegt, ohne Effekthascherei und konsequent hat sie das Ziel einer graduellen Zins-Straffung verfolgt.»