4.Mai 2017 — 09:13 Uhr theScreener Analyse: Halbleiter Die Produzenten der miniaturisierten elektronischen Alleskönner glänzen mit hohem Wachstum und günstigen Preisen.
Matthew Vaight, Fondsmanager des M&G Global Emerging Markets Fund 4.Mai 2017 — 08:44 Uhr Matthew Vaight, M&G: «Schwellenländer profitieren von verbesserten Fundamentaldaten und attraktiven Bewertungen» «Nach Anlagezonen betrachtet, sind wir eher auf Nordasien, insbesondere Südkorea und Taiwan, fokussiert.»
2.Mai 2017 — 10:14 Uhr IHAG Marktkommentar: Erste Wahlrunde in Frankreich hat die Bremsen in Europa gelöst Gute Quartalsabschlüsse bewegen zum Aktienkauf.
Thomas Rodermann, Sprecher des Vorstands UBS Europe SE 26.April 2017 — 17:46 Uhr UBS führt online-basierte Lösung mit taktischer Aktienallokation für Privatkunden ab 100’000 Euro ein «Online-basierte Anlagestrategie für digitalaffine Privatanleger, die es ermöglicht, eine gute Balance zwischen den Risiken und Chancen der Aktienanlage zu schaffen.»
Bellevue Group-CEO André Rüegg. (Foto: Bellevue) 25.April 2017 — 11:38 Uhr Bellevue mit insgesamt sechs Lipper Awards ausgezeichnet Mutig gegen den Strom zu schwimmen macht sich im Asset Management bezahlt.
Von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 25.April 2017 — 10:49 Uhr SGKB Investment views: Die Zitterpartie für den Euro geht weiter Die erste Runde der Wahlen in Frankreich ist vorbei. Das sichere Ufer hat die europäische Einheitswährung aber noch nicht erreicht.
24.April 2017 — 14:40 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Daimler – 50 oder 100? Im Moment scheiden sich an der deutschen Premium-Marke die Geister.
24.April 2017 — 11:00 Uhr IHAG Marktkommentar: Europa durch Frankreich-Wahlen gebremst Chancen für Macron gestiegen – Am Montag kam es nun zu Erleichterungsrallys an allen Fronten.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 24.April 2017 — 08:35 Uhr CS Investment View: Französische Wähler unterstützen Macron und Le Pen Erste Einschätzung von Pierre Bose, Leiter Anlagestrategie Europa, zum Ergebnis des ersten Wahlgangs.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 21.April 2017 — 17:45 Uhr Mays Brexit-Poker macht Pfund-Anlegern das Leben schwer Seit dem Brexit-Referendum im Juni 2016 hat das Pfund knapp 15% auf derzeit gut 1,28 Dollar abgewertet.