Von Silvano Grimaldi, GRIMALDI & PARTNERS AG, Zürich. 19.Dezember 2016 — 06:20 Uhr GRIMALDI & PARTNERS: Anhaltender Kursanstieg im 2017? Seit Anfang Dezember haben die Börsen weltweit zu einer Rally angesetzt. Ist das nur ein Strohfeuer?
(Bild: Credit Suisse) 16.Dezember 2016 — 09:01 Uhr Credit Suisse: Frontier Markets – der Weg zur Rendite hat viele Facetten Das Credit Suisse Research Institute hat den Bericht «The Next Frontier» veröffentlicht.
Von SZKB-CIO Thomas Heller. (Foto: SZKB) 15.Dezember 2016 — 22:50 Uhr SZKB: Notenbanken im Fokus – Fed erhöht die Zinsen Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank, kommentiert in seinem aktuellen «Brennpunkt» die Entscheide.
(Bild: HBL/Adobe Stock) 15.Dezember 2016 — 17:40 Uhr Hypothekarbank Lenzburg: Die Welt im Portfolio Anleger werden in der Regel nicht für titelspezifische Risiken, wohl aber für Marktrisiken entschädigt.
Von Michael Strobaek, Global Chief Investment Officer Credit Suisse. 15.Dezember 2016 — 13:45 Uhr Credit Suisse: Fed erhöht Leitzinsen und signalisiert grösseres Vertrauen in US-Wachstum Da die Fed etwas «hawkisher» als erwartet kommunizierte, zeigten die Märkte eine gewisse Reaktion.
15.Dezember 2016 — 09:15 Uhr IHAG Quartalsausblick: «Make America Great Again» – Politische Börsen auch im nächsten Jahr «Wir gewichten Aktien neutral und lassen die Gewinne auf unseren Energie-Engagements laufen.»
Ralf Beyeler, Experte bei Verivox. (Foto: Verivox) 15.Dezember 2016 — 08:51 Uhr Bankkonten: Wenn die Gebühren die Zinsen killen Das Konsumenten-Portal Verivox hat die Konditionen von zehn grossen Schweizer Banken unter die Lupe genommen.
Jim Leaviss, Leiter Retail Fixed Interest bei M&G Investments. (Foto: M&G) 15.Dezember 2016 — 08:28 Uhr M&G: Jim Leaviss blickt auf die globalen Anleihemärkte 2017 «Noch ist das politische Programm des neuen US-Präsidenten Trump ein Cocktail, bei dem die Zutaten nicht genau feststehen.»
Von Stuart Canning, Anlageexperte im M&G Multi-Asset-Team. (Foto: pd) 14.Dezember 2016 — 17:34 Uhr Sind die Anleiheninvestoren von heute irrational? «Viele Anleger bevorzugen Anleihen trotz der offensichtlich höheren erwarteten Renditen von Aktien, da der mögliche Verlustschmerz wesentlich geringer ist.»
14.Dezember 2016 — 15:10 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Gold Fields – Die goldene Einstiegsgelegenheit «Sollte sich der Goldpreis stabilisieren – und danach sieht es im Moment aus – liegen bei Gold Fields sehr rasch wieder mehrere 100% Kursgewinn drin.»