von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 14.April 2016 — 06:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schafft Europa das? «Mit der latenten Gefahr eines Brexit und einer absehbaren Neuauflage der endlosen griechischen Tragödie kommt bald noch mehr Unbill auf.»
12.April 2016 — 09:56 Uhr IHAG-Quartalsausblick: Zentralbanken bieten nervösen Börsen die Stirn Der Nährboden für Turbulenzen bleibt bestehen.
John J. Hardy, Währungsexperte bei der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 12.April 2016 — 09:42 Uhr Yen-Stärke schon bald Grundlage für Yen-Schwäche Der Yen-Kurs hat nach dem Tiefstand von mehr als 125 Yen für einen US-Dollar vor etwa zehn Monaten bemerkenswert angezogen.
11.April 2016 — 10:33 Uhr IHAG-Kommentar: Konsolidierung – Warten auf Triggers und Quartalszahlen Insgesamt kam es in der vergangenen Woche zu einer Stagnation mit leichten Abgaben.
8.April 2016 — 16:07 Uhr theScreener Analyse: Australien Der ASX200 Index liegt 18% unter dem 52 Wochen Hoch und in der Nähe des 52 Wochen Tiefs.
6.April 2016 — 15:43 Uhr Die besten Anlagestrategien auf INVESTORY in Q1 Offenbar haben die Edelmetalle zu neuem Glanz gefunden. Auch der Ölpreis scheint seine Talsohle durchschritten zu haben.
Thiemo Lang, Senior Portfolio Manager, RobecoSAM Smart Energy Anlagestrategie. (Foto: RobecoSAM) 6.April 2016 — 13:32 Uhr RobecoSAM: Was können Investoren zum Übergang in eine kohlenstoffarme Zukunft beitragen? Ein Ansatz ist, die CO2-intensiven Unternehmen in ihren Portfolios dazu zu bewegen, ihren CO2-Ausstoss zu senken.
5.April 2016 — 15:40 Uhr Der Moneycab-Börsenblog: Unicredit testet neue Rekordtiefs Italiens Banksektor wackelt mal wieder. Jetzt soll Unicredit die Banca Popolare di Vicenza BPVi retten.
Steen Jakobsen, Chief Economist der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank) 5.April 2016 — 14:31 Uhr Saxo Bank: Gescheiterter Gesellschaftsvertrag lässt systemkritische Stimmen laut werden und verstärkt Volatilität Anstieg des politischen und des sozialen Risikos stellt die Finanzmärkte im zweiten Quartal 2016 vor die grösste Herausforderung.
5.April 2016 — 09:58 Uhr Fisch Asset Management: Stabilität bei Marktstress im Mittelpunkt der Multi-Asset-Strategien Outperformance der Mischfonds-Strategien insbesondere in Phasen von Marktstress / Track Record von fast 7 Jahren mit Sharpe Ratio 1.2.