16.November 2015 — 13:50 Uhr Saxo Bank Rohstoffkommentar: Ölpreis drückt Rohstoffindex auf 16-Jahres-Tief Überangebot, US-Zinswende und El Niño bleiben die drei grossen Sorgenkinder der Rohstoffmärkte.
16.November 2015 — 10:19 Uhr IHAG-Kommentar: Börsenwoche mit Korrektur Nervosität nimmt zu, Terror verunsichert, aber die Börsen dürften sich emotionslos erholen.
16.November 2015 — 10:09 Uhr SGKB Investment views: Portugal ist nicht Griechenland Die Politik der neuen Linksregierung wird ein Tanz auf dem ungesicherten Seil sein.
Malek Bou-Diab Portfolio Manager für den Aktienfonds BB African Opportunities (Bild: Bellevue) 11.November 2015 — 20:12 Uhr Bellevue Asset Management : Afrikas Aufschwung trägt sich zunehmend selbst Mehr als die Hälfte des weltweiten Bevölkerungswachstums, das in den Jahren 2015 bis 2050 erwartet wird, findet in Afrika statt.
(Bild: © Witold Krasowski - Fotolia.com) 11.November 2015 — 08:45 Uhr Barings: Verkannte Anlagechancen im Energiesektor Die Märkte beziehen eine zukünftige Erholung des Ölpreises oder eine Verbesserung von Erträgen der Ölindustrie nicht mit ein.
11.November 2015 — 06:45 Uhr Schlechtwetter ist schlecht für den Finanzmarkt Analysten reagieren bei Wolken träger auf Gewinnankündigungen.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 10.November 2015 — 17:41 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kein Wachstum ohne Schulden Die goldenen Zeiten der Fiskalpolitik als wichtigstes Instrument der Konjunkturpolitik sind längst passé.
10.November 2015 — 14:11 Uhr Der Moneycab Börsenblog: Gold Fields heisse Wette Gold Fields sieht auf den Weltmärkten einen kräftigen Nachfrageüberhang beim Gold voraus und denkt nicht daran zurückzustecken.
9.November 2015 — 12:32 Uhr LGIM: Schärfste Korrektur in den Emerging Markets seit drei Jahrzehnten Nur Indien bietet nach Ansicht des britischen Vermögensverwalters derzeit Einstiegschancen.
9.November 2015 — 11:15 Uhr IHAG-Kommentar: Guter Start in den November «Wir gehen nach wie vor davon aus, dass die Börsen noch einige Wochen freundlich bleiben dürften.»