Fabrizio Petrillo, CEO AXA Schweiz. (Foto: AXA) 2.August 2018 — 16:30 Uhr AXA Schweiz verdient im Halbjahr operativ mehr Neuausrichtung im BVG-Geschäft drückt den Reingewinn um 67% auf 136 Mio CHF.
Frédéric Oudéa, CEO Société Générale. 2.August 2018 — 13:49 Uhr Société Générale steigert Gewinn stärker als erwartet Probleme bereiten der französischen Grossbank nach wie vor die niedrigen Zinsen in Europa,
Axa-Konzernchef Thomas Buberl. (Foto: Axa) 2.August 2018 — 09:49 Uhr Axa baut noch stärker auf Schaden-Geschäft – Milliarden-Deal mit Cinven Europas zweitgrösster Versicherer muss im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang hinnehmen.
Raiffeisen-VRP Guy Lachappelle. (Foto: BKB) 2.August 2018 — 07:58 Uhr Basler Kantonalbank publiziert öffentliches Kaufangebot für alle Aktien der Bank Cler Der VR der Bank Cler unterstützt das Angebot und empfiehlt es den Aktionären zur Annahme.
Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 1.August 2018 — 22:21 Uhr US-Notenbank signalisiert weitere Zinserhöhung – «Starkes Wachstum» Ökonomen erwarten, das die Fed weiterhin einmal im Quartal die Zinsen anheben wird.
Swissquote-CEO Marc Bürki. (Foto: Swissquote) 31.Juli 2018 — 17:55 Uhr Swissquote legt bei Ertrag und Gewinn kräftig zu Aktienmärkte und Kryptowährungen kurbeln den Handel auf der Onlineplattform an.
CS-CEO Tidjane Thiam. (Foto: Credit Suisse) 31.Juli 2018 — 16:30 Uhr CS verdoppelt Quartalsgewinn – Auf Kurs bei der Restrukturierung Die Credit Suisse steigert ihren Quartalsgewinn zum siebten Mal in Folge.
Alexander S. Friedman, ehemaliger GAM-CEO. 31.Juli 2018 — 16:25 Uhr GAM bestätigt Gewinnrückgang und suspendiert Manager Der Asset Manager muss erneut schlechte Nachrichten bekanntgeben – Aktie stürzt ab.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) 31.Juli 2018 — 16:20 Uhr SNB mit 5,1 Mrd CHF Gewinn im Halbjahr Die Nationalbank profitiert vom schwächeren Franken und vom robusten US-Aktienmarkt.
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 31.Juli 2018 — 16:04 Uhr Japans Zentralbank gestaltet Geldpolitik flexibler Die japanische Notenbank belässt den kurzfristigen Einlagensatz weiter bei minus 0,1%.