Antimo Perretta, CEO AXA Winterthur. (Foto: AXA Winterthur) 24.Mai 2017 — 14:35 Uhr AXA Winterthur: Solides Ergebnis in der Beruflichen Vorsorge Versicherer steigert Neugeschäft 2016 um 6,5 Prozent auf 230 Millionen Franken.
EZB-Präsident Mario Draghi. (Bild: EZB) 24.Mai 2017 — 14:25 Uhr EZB lenkt Blick auf Schuldenrisiken in Euro-Zone Die hohen Schulden einzelner Euro-Länder könnten wieder verstärkt in den Fokus der Märkte geraten.
Lucas Daalder, Chief Investment Officer von Robeco Investment Solutions. (Foto: Robeco) 24.Mai 2017 — 11:30 Uhr Robeco: Europäische Aktien werden unter Wert gehandelt Robeco-CIO Lukas Daalder: «Trotz einer starken Bilanzsaison sind europäische Aktien erstaunlich unbeliebt.»
24.Mai 2017 — 11:24 Uhr Jeder dritte Schweizer hatte schon einen Privatkredit – trotz grosser Vorbehalte Comparis-Umfrage zum Schuldenland Schweiz: Grundskepsis gegenüber Privatkrediten, aber zufriedene Kunden.
(Bild: Fotolia, freshidea) 24.Mai 2017 — 10:15 Uhr yourSRI.com: Nachhaltigkeitsfussabdruck per Click Kostenlose Ermittlung des Nachhaltigkeitsfussabdrucks für Anlagemandate sowie Anlagefonds per Knopfdruck.
Christian Schneider-Sickert, CEO des digitalen Vermögensverwalters LIQID 24.Mai 2017 — 09:06 Uhr Digitaler Vermögensverwalter LIQID erreicht 100 Millionen Euro Anlagevolumen Innerhalb kürzester Zeit ist das Berliner Unternehmen damit unter die größten digitalen Vermögensverwalter in Europa aufgerückt.
David B. Sarasin, Vorsitzender der Geschäftsleitung Bank Linth AG. (Foto: Bank Linth) 23.Mai 2017 — 18:16 Uhr Bank Linth: Erste Regionalbank mit Samsung Pay Mit Samsung Pay wird das mobile Bezahlen zum Kinderspiel.
Baloise-CEO Gert De Winter. (Foto: Baloise) 23.Mai 2017 — 16:15 Uhr Bâloise mit geringeren Prämieneinnahmen im BVG-BGeschäft Niedrigzinssituation und politische Unwägbarkeiten im Jahr 2016 als Belastungsfaktoren.
Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem. 23.Mai 2017 — 16:10 Uhr Euro-Staaten wollen sich im Juni auf Griechenland-Kredite einigen Das pleitebedrohte Land muss weiter auf eine feste Zusage für einen neuen Kredit warten.
Von Maria Municchi, M&G Investments. (Foto: M&G) 23.Mai 2017 — 13:40 Uhr M&G Investments: Divergenz der Anleihenrenditen in der Eurozone – Bedrohung oder Gelegenheit? Allocation Blog von Maria Municchi zur erneuten Divergenz bei den Renditen im Euroraum.