(Foto: GKB) 3.April 2017 — 14:30 Uhr GKB lanciert neues E-Banking Ab April steht den 70’000 E-Banking-Kunden eine neue, komplett überarbeitete und teilerneuerte Version zur Verfügung.
3.April 2017 — 10:13 Uhr IHAG-Kommentar: Börsen mit gutem 1. Quartal Die wirtschaftlichen Aussichten stehen in den drei wichtigen Weltregionen USA, Europa und China auf grün.
von Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 3.April 2017 — 09:29 Uhr SGKB investment views: Jobs, Jobs, Jobs! Am nächsten Freitag wird in den USA der Arbeitsmarktbericht für den Februar veröffentlicht.
Aniello Bove, CEO andrion. (Bild: andrion) 3.April 2017 — 07:12 Uhr Aniello Bove, andrion: Digitalisierung im Banking – echte Innovationen sind gefragt Die digitale Transformation der Bankenbranche beinhaltet deutlich mehr als nur Kosteinsparungen. Ein besseres Kundenerlebnis steht im Zentrum.
Sitz der Credit Suisse in London. 31.März 2017 — 17:00 Uhr Steuerbetrug? Razzien bei Credit Suisse im Ausland Büros in London, Paris und Amsterdam durchsucht und Vermögenswerte beschlagnahmt.
Von Silvano Grimaldi, GRIMALDI & PARTNERS AG, Zürich. 31.März 2017 — 16:44 Uhr GRIMALDI & PARTNERS: DAX – wird das Allzeithoch geknackt? Vertraut man dem Treppenverlauf des DAX seit Anfang 2016, so ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Allzeithoch von 12‘390 Punkten geknackt wird.
Marco Arrigoni, CEO Biella Group. (Foto: Biella) 31.März 2017 — 12:38 Uhr ZKB Weekly KMU Portrait: Biella-Neher Holding AG Schrittweise Umsetzung der digitalen Transformation, um neue Ertragspotentiale zu erschliessen.
Alwin Meyer, Co-Gründer von Swisspeers (Bild: zVg) 30.März 2017 — 20:43 Uhr Swisspeers und Amnis lancieren Crowdlending-Kredite mit CHF/EUR Währungswechsel Fintech-Partnerschaft mit dem Ziel, Schweizer KMU den Umgang mit Währungsungleichgewichten zu erleichtern.
Patrick Hunger, CEO der Saxo Bank (Schweiz) AG. (Bild: zVg) 30.März 2017 — 20:19 Uhr Saxo Bank (Schweiz) und BlackRock lancieren das digitale Investment Offering SaxoSelect Die Service Fee beläuft sich auf 0,85% pro Jahr. Das Minimuminvestment liegt bei CHF 20‘000.-.
Dieter Behring, gescheiterter Financier. (Archivbild) 30.März 2017 — 17:02 Uhr 207 Mio CHF Schadenersatz im Behring-Prozess Das Bundesstrafgericht hat insgesamt 1189 Schadensersatzforderungen für das Verfahren berücksichtigt.