UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 7.Oktober 2016 — 14:33 Uhr UBS: Spanien beantragt internationales Amtshilfegesuch in Steuersachen Die UBS muss nach Frankreich womöglich auch in Spanien Informationen an die Steuerbehörden liefern.
7.Oktober 2016 — 11:27 Uhr IHAG Quartalsausblick: Trügerische Ruhe an den Börsen Makellose Wachstumsaktien gegenüber problembehafteten Substanzwertaktien bevorzugt – grössere Kursausschläge für Zukäufe nutzen.
John Cryan, Vorstandschef Deutsche Bank. (Foto: Deutsche Bank) 7.Oktober 2016 — 11:10 Uhr Presse: Deutsche Bank lotet mögliche Kapitalerhöhung aus Die Spekulationen über eine Geldspritze für die angeschlagene Deutsche Bank reissen nicht ab.
6.Oktober 2016 — 16:48 Uhr Weltschuldenstand erreicht laut IWF rekordhohe 152 Billionen Dollar Dieser Wert vom vergangenen Jahr entspricht 225 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung.
EZB-Chef Mario Draghi. (Foto: EZB) 6.Oktober 2016 — 16:20 Uhr EZB will auf ultralockerem Kurs in der Geldpolitik bleiben Die Europäische Zentralbank tritt Spekulationen um eine Verringerung der Anleihenkäufe entgegen.
US-Ökonom Joseph Stiglitz. 6.Oktober 2016 — 14:31 Uhr Star-Ökonom Stiglitz erwartet baldigen Zerfall der Eurozone «Es wird in zehn Jahren noch eine Eurozone geben, aber die Frage ist, wie sie aussehen wird.»
(Bildschirmaufnahme f10.ch) 6.Oktober 2016 — 10:12 Uhr SIX öffnet F10 und baut das FinTech Startup Accelerator Programm weiter aus F10 verfolgt mit seinem Programm die erfolgreiche Marktetablierung von Startups mit nachhaltiger Stärkung der Innovationsfähigkeit der F10 Teilnehmer.
6.Oktober 2016 — 08:48 Uhr theScreener Analyse: Internet Im Sektor Internet sind ca. 30% der Börsenmarktkapitalisierung der Branche Technologie vertreten und ca. 4% des globalen Marktes.
Serge Gaillard, Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung (Copyright: PHOTOPRESS/Gaetan Bally) 6.Oktober 2016 — 08:33 Uhr Ratsbeschlüsse machen laut Direktor der Finanzverwaltung neues Sparpaket nötig Serge Gaillard: «Das Parlament hat Ausgabenbeschlüsse gefasst, die im Rahmen der Schuldenbremse nicht umsetzbar sind.»
Walter Oberhänsli, CEO und VR-Delegierter Zur Rose Group AG. (Foto: zvg) 6.Oktober 2016 — 07:35 Uhr Zur Rose Group setzt Wachstum forciert fort Mit 6% Wachstum per Ende September baut der Medikamentendienstleister seine europäische Marktführerschaft weiter aus.