Von Alex Durrer, Chefökonom LGT Bank. (Foto: LGT) 29.April 2016 — 17:10 Uhr LGT: Es droht trendlose Volatilität an den Börsen «Chronisch können Märkte und Fundamentaldaten nicht auseinander driften.»
Urs Rohner, Präsident des Verwaltungsrats Credit Suisse Group AG. (Foto: Credit Suisse) 29.April 2016 — 16:33 Uhr CS muss sich zahlreicher Kritik stellen Rohner: Bank befindet sich mit ihrem strategischen Plan auf dem richtigen Weg.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Bild: SNB) 29.April 2016 — 16:32 Uhr SNB-GV: Jordan und Studer erteilen Reformvorschlägen für SNB eine Absage Jordan bezeichnet Vollgeld-Initiative als unnötiges und gefährliches Experiment.
29.April 2016 — 16:30 Uhr Swiss Re erzielt weniger Gewinn Rückversicherer bleibt aber auf Kurs und solide kapitalisiert.
29.April 2016 — 16:22 Uhr EFG mit Ertragsrückgang im Q1 Beim Vermögensverwalter droht ein hoher Abschreiber auf dem Versicherungsportfolio.
Ross McEwan, CEO Royal Bank of Scotland (RBS). (© The Royal Bank of Scotland Group plc / Ben Rice) 29.April 2016 — 10:00 Uhr Banken-Sorgenkind RBS erneut mit hohem Verlust Die verstaatlichte britische Grossbank Royal Bank of Scotland kommt einfach nicht auf die Beine.
Von Daryl Liew, Managing Director, Head of Portfolio Management, Reyl Singapore. (Foto: REYL) 28.April 2016 — 13:50 Uhr REYL: Ansicht aus Asien An den Aktienmärkten in Südostasien geht es heiss her. Sie erzielten in diesem Jahr bisher die besten Wertentwicklungen.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB/P. von Ah) 28.April 2016 — 12:15 Uhr SNB schreibt im 1.Quartal einen Gewinn von 5,7 Mrd Franken Profitiert hat die SNB von tiefen Zinsen und steigenden Goldpreisen. Verluste auf Währungsreserven.
Japans Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. 28.April 2016 — 10:00 Uhr Japans Notenbank behält Billiggeld-Kurs bei Geldschleusen werden nicht weiter geöffnet. Ziel einer Teuerung von 2% erneut nach hinten verschoben.
John Cryan, Vorstandschef Deutsche Bank. (Foto: Deutsche Bank) 28.April 2016 — 08:52 Uhr Deutsche Bank überrascht mit Gewinn in Q1 Trotz Rückschlägen zu Jahresbeginn konnte der Absturz in die roten Zahlen vermieden werden.