17.Juli 2014 — 16:00 Uhr Neuenburger Kantonalbank in den USA verklagt BCN soll Ansehen einer US-Gesellschaft geschädigt haben – Schadenersatz und Strafe von 700 Mio USD gefordert.
17.Juli 2014 — 10:35 Uhr INVESTORY: Performance versus Risiko Um die Leistung verschiedener Aktienportfolios vergleichen zu können, ist die Betrachtung des Risikos genauso wichtig wie die Performance.
André Frei (l.) und Christoph Rubeli, Co-CEOs Partners Group. (Fotos: Partners Group) 17.Juli 2014 — 09:25 Uhr Partners Group: Verwaltete Vermögen auf 33,8 Mrd CHF gesteigert Angesichts starker erster Jahreshälfte und aktuell erkennbarer Nachfrage werden Ziele fürs Gesamtjahr bestätigt.
Roland Matt, CEO LLB Liechtensteinische Landesbank 17.Juli 2014 — 09:10 Uhr LLB-Gruppe steigert Gewinn im ersten Halbjahr 2014 Die Liechtensteinische Landesbank erzielt bei einem stark rückläufigen Geschäftsertrag eine deutliche Gewinnsteigerung.
Daniel Koller, Head Management Team BB Biotech. 17.Juli 2014 — 09:01 Uhr BB Biotech auch im 1. Halbjahr 2014 mit zweistelliger Performance Erholung des Biotech-Sektors nach Marktkorrektur – neue Produkte und M&A als Haupttreiber.
Peter Hilfiker, Vorsitzender der Geschäftsleitung Schwyzer Kantonalbank. (Foto: SZKB) 17.Juli 2014 — 08:13 Uhr Schwyzer Kantonalbank steigert Halbjahresgewinn um vier Prozent Bilanzsumme steigt um 1.2% auf 14.5 Mrd CHF – Eigenkapital um 1.1% auf «komfortable» 1,46 Mrd CHF verstärkt.
17.Juli 2014 — 08:02 Uhr Bank Coop H1: Kundengelder auf neuem Rekordhoch Betriebsertrag nach True and Fair View mit 121,7 Mio. CHF um 0,7% über dem Vorjahr.
Janet Yellen, ehemalige Fed-Chefin. (Foto: © United States Government Work) 16.Juli 2014 — 23:05 Uhr US-Notenbank: Aufschwung geht weiter Beige Book: «Auf dem Arbeitsmarkt haben sich die Bedingungen insgesamt verbessert.»
Brian Moynihan, CEO Bank of America. (Foto: BoA) 16.Juli 2014 — 17:05 Uhr Bank of America leidet weiter unter Altlasten Der Überschuss der zweitgrössten US-Bank sinkt im 2. Quartal um 43 % auf 2,29 Mrd Dollar.
16.Juli 2014 — 13:15 Uhr Brics-Länder mischen mit eigener Bank und Währungsfonds mit Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gründen eigene Entwicklungsbank und Währungsfonds.