(Pexels) 6.März 2025 — 08:22 Uhr Bitcoin bleibt auf Erholungskurs Nach einem Rutsch bis auf 78.000 Dollar in der vergangenen Woche und einer Erholung bis auf rund 95.000 Dollar am Wochenende war der Bitcoin zu Wochenbeginn abermals unter Druck geraten und stark gefallen.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 6.März 2025 — 08:01 Uhr Schweizer Banken fallen bei Digitalisierung zurück Schweizer Banken fallen im globalen Digitalisierungsrennen laut einer Untersuchung weiter zurück. So ist etwa eine Kontoeröffnung ohne Videoanruf oder gar Filialbesuch immer noch kaum möglich.
Dani Stüssi, CEO RealUnit Schweiz AG. (Foto: Real Unit/mc) 5.März 2025 — 07:20 Uhr RealUnit Schweiz AG erzielt Rekordgewinn Die Investmentgesellschaft RealUnit Schweiz AG rapportiert den höchsten Jahresgewinn in der Firmengeschichte von 4,33 Mio Franken vor Steuern für das Geschäftsjahr 2024.
Kevin Daly, abrdn, Investment Director, Emerging Market Debt (Foto: zvg) 4.März 2025 — 16:38 Uhr abrdn: Trump 2.0 – Wie seine Politik die Zukunft der Frontier Markets beeinflussen könnte Die Politik der neuen Trump-Regierung wird in den nächsten vier Jahren wahrscheinlich unberechenbar bleiben. Wie wird sich die Aussetzung der USAID und andere Trump-Massnahmen auf Frontier Markets auswirken?
Helsana-Hauptsitz in Dübendorf. (Foto: Helsana) 4.März 2025 — 15:52 Uhr Helsana verbessert 2024 Gewinnzahlen deutlich Der Krankenversicherer Helsana ist 2024 deutlich gewachsen und hat den Gewinn stark gesteigert. Dazu trugen weitere Verbesserungen auf der Kostenseite bei.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 4.März 2025 — 14:20 Uhr Banken mit «gedämpften» Erwartungen für den Geschäftserfolg 2025 Viele Schweizer Banken stehen unter Druck, noch mehr sparen zu müssen. Denn insgesamt dürfte der Geschäftserfolg der Institute wegen des Rückgangs im Zinsgeschäft laut einer Branchenprognose leicht tiefer ausfallen.
Luca Castoldi, Senior Portfolio Manager, Reyl Singapur. (Bild: REYL) 4.März 2025 — 11:50 Uhr REYL Market Insight: Die wichtigsten asiatischen Trends für 2025 In der Vergangenheit hat Asien von Chinas starkem Wachstum und der lockeren Fed-Politik profitiert. 2024 war jedoch anders: Chinas schleppender Aufschwung, ein starker US-Dollar und hohe globale Zinssätze.
Laura Gersch, CEO Allianz Suisse. (Foto: Allianz) 4.März 2025 — 09:29 Uhr Allianz Suisse erneut «Great Place to Work» Das international anerkannte Qualitätssiegel «Great Place to Work» bescheinigt der Allianz Suisse eine überdurchschnittlich gute Arbeitsplatzkultur, die von Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Teamgeist und Stolz geprägt ist.
(Unsplash) 4.März 2025 — 08:41 Uhr Bitcoin gibt weiter nach – Kurs unter 84.000 US-Dollar Der Bitcoin ist am Dienstag weiter gefallen. Im Vergleich zum Wochenauftakt hielten sich die Verluste der ältesten und bekanntesten Kryptowährung aber in Grenzen.
Sitz der SIX Group im Zürcher Hardturm-Park. (Foto: SIX) 3.März 2025 — 16:01 Uhr Handelsvolumen an der SIX im Februar leicht tiefer als im Vormonat Das Handelsvolumen an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange ist im Februar 2025 gemessen an der Zahl der Transaktionen verglichen mit dem Vormonat Januar etwas tiefer ausgefallen.