Christoph Gebald, Co-CEO und Mitbegründer von Climeworks (Bild: Climeworks) 4.Juli 2025 — 10:27 Uhr Climeworks sammelt 162 Mio. US-Dollar für den Ausbau der Technologie ein Mit dieser jüngsten Investition erhöht sich die Gesamtfinanzierung des Unternehmens seit seiner Gründung auf über 1 Mrd. USD, was seine Position als Branchenführer weiter festigt.
Cristina Rossi, CEO und Mitbegründerin von b-rayZ (Bild: b-rayz) 4.Juli 2025 — 10:19 Uhr Medizintechnik-Startup b-rayZ AG mit Finanzierungsrunde von 4 Mio. Franken Das sogenannte b-box-System System wird bereits erfolgreich an mehreren Kliniken in Europa erfolgreich eingesetzt.
(theScreener) 4.Juli 2025 — 09:26 Uhr theScreener Analyse: Telekom-Ausrüster – Verborgene Technologie-Juwelen? Mit nur rund 5% des Marktwertes sind die Telekom-Ausrüster ein kleiner, aber wichtiger Sektor der Technologiebranche.
Nadia Nikolova, desingierte CEO von responsAbility. (Bild: responsAbility/mc) 3.Juli 2025 — 16:23 Uhr Nadia Nikolova wird CEO von responsAbility Nadia Nikolova verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Private Markets und Impact Investing. Sie wechselt zu responsAbility von Allianz Global Investors, wo sie zuletzt als Head of Direct Lending tätig war.
Andrea Bosetti, Gruppen-CFO bei Etops(Bild: Etops, Moneycab) 3.Juli 2025 — 15:54 Uhr Etops ernennt Andrea Bosetti zum Gruppen-CFO Bosetti stösst zu Etops mit über 25 Jahren progressiver Erfahrung in leitenden Finanzpositionen innerhalb der Technologie- und Finanzdienstleistungssektoren. Zuletzt war er von Februar 2017 bis heute als Group Head of Business Controlling bei Avaloq in Zürich tätig.
Michele Blasucci, CEO von Findea (Bild: Findea, Moneycab) 3.Juli 2025 — 15:13 Uhr Findea holt Publikumsanleger an Bord – treibt KI-gestütztes Wachstum voran Mit den frischen Mittel will Findea gezielt in Automatisierung und Künstliche Intelligenz investieren, um Prozesse weiter zu skalieren, die Qualität zu steigern und die Effizienz auf einen neuen Level zu heben.
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 3.Juli 2025 — 11:22 Uhr Zahl der Konkurse steigt wegen neuem Gesetz In der Schweiz ist die Anzahl an Firmenpleiten sprunghaft angestiegen. Der Schweizerische Gläubigerverband Creditreform führt dies primär auf eine Gesetzesänderung zurück.
Jan Möllmann, CEO Allianz Trade in der Schweiz. (Foto: Allianz Trade) 3.Juli 2025 — 11:19 Uhr Allianz Trade: Strategisches Vorgehen zahlt sich aus – Kapitalmärkte senden positive Signale Das globale Wachstum bleibt mit +2.5 % im Jahr 2025 schleppend. Es ist das langsamste seit 2008 ausserhalb von Rezessionszeiten.
Hauptsitz der Basellandschaftlichen Kantonalbank in Liestal. (Foto: BLKB) 3.Juli 2025 — 10:36 Uhr BLKB in Turbulenzen: Millionen-Abschreiber und Chef-Rücktritte Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) ist mit ihrer Online-Bank Radicant in schwere Turbulenzen geraten. Sie muss nun eine massive Wertberichtigung auf ihre Tochtergesellschaft vornehmen.
Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen) 3.Juli 2025 — 10:32 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Null ist nicht negativ «Die Vehemenz, mit der Schlegel versucht, die mathematisch korrekte Lesart «Null ist nicht negativ» zu verbreiten, zeigt, wie gross das Unverständnis in der Bevölkerung darüber ist, dass man auf dem Sparkonto keinen Zins mehr bekommt.»