Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Anton Stadelmann wird CEO der radicant bank ag
    Anton Stadelmann, CEO radicant bank, tritt ab. (Foto: zvg)
    22.November 2023 — 10:50 Uhr
    Anton Stadelmann wird CEO der radicant bank ag

    Der 40-Jährige hat in der Schweiz mit Twint bereits ein digitales Finanz-Produkt zur Marktführerschaft gebracht.

  • US-Notenbank will bei künftigen Zinsentscheidungen vorsichtig vorgehen
    Fed-Hauptsitz in Washington. (Fed/Flickr)
    21.November 2023 — 21:04 Uhr
    US-Notenbank will bei künftigen Zinsentscheidungen vorsichtig vorgehen

    Laut dem am Dienstag veröffentlichten Protokoll der jüngsten Zinssitzung der Fed waren sich alle Mitglieder der Notenbank einig, dass künftige geldpolitische Entscheidungen datenabhängig sind.

  • Globale Versicherungsindustrie bleibt auf Wachstumskurs
    Swiss Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai.
    21.November 2023 — 14:08 Uhr
    Globale Versicherungsindustrie bleibt auf Wachstumskurs

    Die weltweite Versicherungsindustrie wächst und dürfte dies laut einer Studie aus dem Hause Swiss Re auch in den beiden kommenden Jahren tun.

  • Allianz ist auch 2023 die wertvollste Versicherungsmarke weltweit
    Allianz-Hauptsitz in München.
    21.November 2023 — 13:14 Uhr
    Allianz ist auch 2023 die wertvollste Versicherungsmarke weltweit

    Zum fünften Mal in Folge wurde die Allianz in der Interbrand-Rangliste 2023 der wertvollsten globalen Marken zur weltweit führenden Versicherungsmarke gekürt.

  • Postfinance schreibt nach neun Monaten tieferes Betriebsergebnis
    Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance)
    21.November 2023 — 11:43 Uhr
    Postfinance schreibt nach neun Monaten tieferes Betriebsergebnis

    Die Postfinance hat in den ersten neun Monaten des Jahres den Einfluss der Zinswende zu spüren bekommen und einen tieferen Betriebsgewinn erzielt.

  • DJE Kapital: Diabetesmittel wird zum Abnehm-Hype
    Sebastian Hofbeck, Analyst Healthcare-Sektor, DJE Kapital AG. (Foto: DJE)
    21.November 2023 — 10:11 Uhr
    DJE Kapital: Diabetesmittel wird zum Abnehm-Hype

    Der Hype ist enorm, der um die «Abnehmspritze» Ozempic gemacht wird. Dabei kommen die Unternehmen mit der Produktion für die Diabetes- und Fettleibigkeitsarzneimittel nicht mehr nach.

  • ChatGPT und Krypto-Prognosen: Ein Blick hinter die Kulissen digitaler Wahrsagerei
    (Photo by Jievani Weerasinghe on Unsplash)
    21.November 2023 — 10:02 Uhr
    ChatGPT und Krypto-Prognosen: Ein Blick hinter die Kulissen digitaler Wahrsagerei

    Seine Stärke liegt in der Verarbeitung und Generierung von Sprache, basierend auf Informationen, die es bis zu einem bestimmten Zeitpunkt gelernt hat.

  • Julius Bär rechnet nach Kreditverlusten mit Gewinnrückgang
    20.November 2023 — 17:45 Uhr
    Julius Bär rechnet nach Kreditverlusten mit Gewinnrückgang

    Der Vermögensverwalter hat die Anleger mit seinem Zwischenbericht zum Geschäftsverlauf nach zehn Monaten ganz schön aufgeschreckt.

  • SGKB investment views: Die Verlockungen hoher Renditen sind zurück
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    20.November 2023 — 11:33 Uhr
    SGKB investment views: Die Verlockungen hoher Renditen sind zurück

    Die Freude, mit sicheren Franken-Obligationen eine ansprechende Rendite erzielen zu können, war von kurzer Dauer. Die Renditen liegen nicht mehr bei 2% wie noch vor einem Monat, sondern eher im Bereich von 1.5%.

  • Janet Truncale übernimmt die Führung des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens EY
    Janet Truncale, designierte EY Global Chair und CEO. (Foto: EY)
    20.November 2023 — 11:32 Uhr
    Janet Truncale übernimmt die Führung des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens EY

    Janet Truncale wird Nachfolgerin von Carmine Di Sibio und übernimmt dessen Amt am 1. Juli 2024.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 282 283 284 285 286 … 2'330 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001