José Lazuen, Senior Nachhaltigkeitsanalyst bei Lombard Odier IM. (Bild LOIM) 8.Mai 2023 — 08:08 Uhr Lombard Odier IM: Anpassung der Portfolios – Warum die Elektrifizierung unerlässlich ist Der Übergang zu einem elektrifizierten Energiesystem stellt eine neue industrielle Revolution dar, die sich jedoch mit der Geschwindigkeit der digitalen Revolution vollzieht.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 5.Mai 2023 — 15:24 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Arbeitsmarkt wächst weiterhin kräftig «Die Fed käme in den kommenden Monaten in ein erhebliches Dilemma, sollte der Arbeitsmarkt sich weiterhin als stabil erweisen.»
(Unsplash) 5.Mai 2023 — 13:02 Uhr Pensionskassen starten gut in das Jahr 2023 Die Kapitalanlagen der Kassen warfen bis April positive Renditen ab und das hat auch eine Stärkung der Finanzlage zur Folge gehabt.
Sitz des Vermögensverwalters GAM in Zürich. 5.Mai 2023 — 10:25 Uhr GAM-Investorengruppe um Niel beurteilt Liontrust-Angebot als ungenügend Daher erwägt die Investorengruppe, das Angebot von Liontrust zu den derzeitigen Bedingungen abzulehnen.
(Foto: finanzmesse.ch) 5.Mai 2023 — 09:18 Uhr FINANZ’23: Gefragte Orientierung in der Zeitenwende An den beiden Messetagen unter dem Motto «Zeitenwende» zog es 2700 Fachbesucherinnen und -besucher in die Halle 550 nach Zürich Oerlikon.
Enespa Laborleiter Dr. Albert Paparo (Bild: Enespa) 4.Mai 2023 — 17:52 Uhr Schweizer enespa ag sagt Plastikabfall den Kampf an Aus 1000 kg Kunststoff lassen sich 1000 l bzw. 890 kg hochwertiges, schwefelarmes Produktöl gewinnen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 4.Mai 2023 — 17:07 Uhr VP Bank Spotanalyse: EZB erhöht Leitzinsen um einen Viertelprozentpunkt Die Europäische Zentralbank (EZB) tritt weiter auf die Bremse. Die Inflationsaussichten seien weiterhin zu hoch, und dies über einen zu langen Zeitraum.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (Photo: Sanziana Perju/ECB) 4.Mai 2023 — 16:28 Uhr EZB drosselt Tempo der Zinserhöhungen – Lagarde: Noch nicht am Ziel Die EZB hat eine Anhebung der Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte beschlossen, nachdem es zuvor drei Mal im Folge um 0,50 Punkte nach oben gegangen war.
4.Mai 2023 — 14:19 Uhr UBS hat mögliche CS-Übernahme bereits im vergangenen Jahr geprüft Eine Übernahme der CS wurde vom UBS-VR zwar zunächst als «nicht erstrebenswert» verworfen, gleichzeitig wurden aber erste Vorbereitungen für ein solches Szenario getroffen.
Christian Mumenthaler, ehemaliger Group CEO Swiss Re. (Bild: Swiss Re) 4.Mai 2023 — 11:45 Uhr Swiss Re schreibt im Startquartal wieder schwarze Zahlen Swiss Re hat im ersten Quartal 2023 einen Gewinn erzielt, nachdem der Rückversicherer vor einem Jahr noch mit roten Zahlen enttäuscht hatte.