Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Swiss Life übernimmt Vermögensberater Zwei Wealth
    Zwei Wealth-Mitgründer Klaus Wellershof. (Foto: Zwei Wealth)
    12.Februar 2025 — 09:51 Uhr
    Swiss Life übernimmt Vermögensberater Zwei Wealth

    Der Finanzkonzern Swiss Life übernimmt das vom Ökonomen und Berater Klaus Wellershoff mitgegründete Vermögensberatungsunternehmen Zwei Wealth.

  • SIX ermöglicht Besicherungen durch Bitcoin
    Sitz der SIX Group im Hard Turm Park Zürich-West. (Foto: SIX Group)
    12.Februar 2025 — 09:49 Uhr
    SIX ermöglicht Besicherungen durch Bitcoin

    Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX ermöglicht ihren Nutzern, Kryptowährungen als Besicherungen zu hinterlegen.

  • Wirecard-Prozess wird abgekürzt
    Der ehemalige Wirecard-Konzernchef Markus Braun vor Gericht.
    12.Februar 2025 — 09:45 Uhr
    Wirecard-Prozess wird abgekürzt

    Der Münchner Wirecard-Prozess wird mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft abgekürzt. Die Anklagebehörde folgt damit einem Vorschlag des Gerichts.

  • Nextesy sichert sich 3,3 Mio Franken Pre-Seed-Finanzierung für Geschäftsverwaltung mit KI
    Dario Fazlic, Chief Commercial Officer Nextesy (Bild: Nextesy, Moneycab)
    11.Februar 2025 — 15:53 Uhr
    Nextesy sichert sich 3,3 Mio Franken Pre-Seed-Finanzierung für Geschäftsverwaltung mit KI

    Nextesy nutzt modernste KI, um wichtige Geschäftsprozesse wie Dokumentenmanagement, Buchhaltung, Gehaltsabrechnung und Bankgeschäfte zu optimieren.

  • Pictet schreibt im Jahr 2024 deutlich mehr Gewinn
    Geschäftsstelle der Pictet-Gruppe am Zürcher Leuenhof. (Foto: Pictet)
    11.Februar 2025 — 13:10 Uhr
    Pictet schreibt im Jahr 2024 deutlich mehr Gewinn

    Der Gewinn von Pictet kletterte im letzten Jahr um 15 Prozent auf 665 Millionen Franken, nachdem das Ergebnis im Vorjahr wegen der kostspieligen Beilegung des US-Steuerstreits eingebrochen war.

  • T. Rowe Price: Trumps Zölle – Stärkerer Dollar, schwächerer Aktienmarkt
    Blerina Uruci, Chief US Economist bei T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    11.Februar 2025 — 10:48 Uhr
    T. Rowe Price: Trumps Zölle – Stärkerer Dollar, schwächerer Aktienmarkt

    Die Aussicht auf einen globalen Handelskrieg, der niemandem nützt, sollte in die Überlegungen der USA zu Zöllen einfliessen. Ob dies der Fall ist, bleibt abzuwarten.

  • Migros Bank 2024 mit tieferem Gewinn nach starkem Vorjahr
    (Foto: Migros Bank)
    11.Februar 2025 — 10:27 Uhr
    Migros Bank 2024 mit tieferem Gewinn nach starkem Vorjahr

    Die Migros Bank hat im vergangenen Jahr weniger verdient als im Rekord-Vorjahr. Derweil stiegen die Kundeneinlagen weiter an und auch für die Zukunft sieht sich die Bank gut aufgestellt.

  • Unicredit schüttet während Übernahmepoker Milliarden aus
    Unicredit-CEO Andrea Orcel. (Foto: Unicredit)
    11.Februar 2025 — 10:21 Uhr
    Unicredit schüttet während Übernahmepoker Milliarden aus

    Die italienische Grossbank Unicredit hat während ihres Übernahmepokers um die Commerzbank im vergangenen Jahr noch mehr verdient als gedacht.

  • Suva: 2024 verunfallten mehr Menschen in der Freizeit als im Vorjahr
    (Foto: Suva)
    11.Februar 2025 — 10:10 Uhr
    Suva: 2024 verunfallten mehr Menschen in der Freizeit als im Vorjahr

    Im vergangenen Jahr sind in der Freizeit mehr Menschen verunfallt als im Jahr zuvor. Der Unfallversicherung Suva wurden rund 298’000 Freizeitunfälle gemeldet – 2,2 Prozent mehr. Die meisten Verletzungen gab es im Fussball.

  • Swissprivate: Der etwas andere Ausblick auf das Anlagejahr 2025
    Jürg Kallay, CEO Swissprivate AG (Bild: Swissprivate)
    10.Februar 2025 — 14:53 Uhr
    Swissprivate: Der etwas andere Ausblick auf das Anlagejahr 2025

    Das Investieren ist beileibe keine Black Box. Wer nüchtern und rein sachlich die Anlagewelt analysiert, erkennt schnell, dass es im Wesentlichen nur drei Ertrag abwerfende Realanlagen gibt: Aktien, Obligationen und Immobilien.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 34 35 36 37 38 … 2'259 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001