Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Weltbank-Bericht: Migranten schicken viel Geld in die Heimat
    Arbeitsmigranten sind wichtige Unterstützer ihrer Familien in der Heimat. (Foto: Unsplash)
    1.Dezember 2022 — 07:20 Uhr
    Weltbank-Bericht: Migranten schicken viel Geld in die Heimat

    Geldüberweisungen von Migranten an ihre Familien haben sich in diesem Jahr einer Studie der Weltbank zufolge erneut deutlich erhöht.

  • CS-Aktie schreiben auch am Mittwoch neue Tiefstwerte
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    30.November 2022 — 17:45 Uhr
    CS-Aktie schreiben auch am Mittwoch neue Tiefstwerte

    Die Aktien der Credit Suisse haben keinen Boden gefunden und verlieren am Mittwoch weitere 2,8 Prozent auf 2,82 Franken.

  • SNB hält im Digitalzeitalter am Bargeld fest
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    29.November 2022 — 17:03 Uhr
    SNB hält im Digitalzeitalter am Bargeld fest

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) bekennt sich zum Bargeld. Trotz der Zunahme elektronischer Zahlungsmittel geht die SNB davon aus, dass Bargeld bei den Leuten beliebt bleibt.

  • Kantone bleiben trotz ökonomischer Herausforderungen kreditwürdig
    Wappen der 26 Schweizer Kantone.
    29.November 2022 — 13:48 Uhr
    Kantone bleiben trotz ökonomischer Herausforderungen kreditwürdig

    Die Finanzen aller Kantone und auch der sechs untersuchten Städte seien gesund, heisst es in einem Bericht der Credit Suisse.

  • BlackRock Marktausblick: Rauchzeichen vom Aktienmarkt
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    29.November 2022 — 10:22 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Rauchzeichen vom Aktienmarkt

    Bereits jetzt also zu konstatieren, die US-Wirtschaft habe die Vollbremsung der Fed weitgehend schadlos überstanden, könnte sich als zu optimistisch erweisen.

  • Bellevue Asset Management: Afrika-Investments – Solide Fundamentaldaten stehen im Kontrast zu niedriger Bewertung
    Andy Gboka, Portfoliomanager des Bellevue African Opportunities Fund.
    29.November 2022 — 09:34 Uhr
    Bellevue Asset Management: Afrika-Investments – Solide Fundamentaldaten stehen im Kontrast zu niedriger Bewertung

    Die jüngsten Gespräche mit Vertretern unserer Portfoliounternehmen zeigten uns deutlich auf, dass eine grosse Diskrepanz zwischen den soliden Fundamentaldaten und den niedrigen Bewertungen dieser Titel besteht.

  • Credit Suisse-Aktien fallen nach Abgang der Bezugsrechte unter 3 Franken
    28.November 2022 — 18:20 Uhr
    Credit Suisse-Aktien fallen nach Abgang der Bezugsrechte unter 3 Franken

    Die Credit Suisse-Aktien setzen am Montag an der Schweizer Börse ihre Talfahrt fort und sinken erstmals in ihrer Geschichte unter die Marke von 3 Franken.

  • Bank WIR: Geplanter Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats
    Karin Zahnd Cadoux, abtretende Präsidentin des Verwaltungsrats der Bank WIR. (Bild: Bank WIR)
    28.November 2022 — 15:30 Uhr
    Bank WIR: Geplanter Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats

    Karin Zahnd Cadoux, Präsidentin des Verwaltungsrats der Bank WIR, wird an der GV im Mai 2023 nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Nachfolger soll der bisherige Vize-VRP Marc Reimann werden.

  • Union Investment: Volatile Finanzmärkte zwingen Investoren zum Umdenken
    Sandra Ebner, Senior Economist bei Union Investment. (Foto: zvg)
    28.November 2022 — 11:03 Uhr
    Union Investment: Volatile Finanzmärkte zwingen Investoren zum Umdenken

    Auf die „Great Moderation“ folgt die „Great Transformation“ mit mehr Volatilität, mehr Inflation und mittelfristig auch mehr Wachstum, wie eine Studie von Union Investment zeigt. Investoren müssen etablierte Anlagekonzepte auf den Prüfstand stellen.

  • SGKB Investment Views: Das Wort «Rezession» wird überschätzt
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    28.November 2022 — 09:31 Uhr
    SGKB Investment Views: Das Wort «Rezession» wird überschätzt

    «Aufgrund all dieser Faktoren erwarte ich im Gleichschritt zu den meisten anderen Industrieländern eine konjunkturelle Erholung im zweiten Halbjahr 2023.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 391 392 393 394 395 … 2'297 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001