Kees Verbaas, Global Head of Fundamental Equity von Robeco. (Bild: Robeco) 1.September 2022 — 10:12 Uhr Robeco: Ernennung von Kees Verbaas zum Global Head of Fundamental Equity In seiner neuen Funktion ist Kees Verbaas für die Teams in den Bereichen Global Equity, Emerging Markets, Chinese Equity und Asia-Pacific Equity verantwortlich.
Dr. Günther Dobrauz, Partner und Leiter von PwC Legal Schweiz 1.September 2022 — 10:03 Uhr Swiss Digital Finance Conference 2022: Dezentrales Finanzwesen (DeFi) im Metaverse – eine neue Fintech-Revolution? Die Konferenz verschafft dem Publikum einen Überblick über neueste Technologie-Trends und wie diese den Finanzsektor beeinflussen.
Marcel Fritsch, Portfoliomanager des Bellevue Medtech & Services Fonds. (Bild: Bellevue Asset Management) 1.September 2022 — 08:32 Uhr Bellevue Asset Management: Medtech-&-Services-Sektor wird seinem Ruf gerecht Die Sektorrotation in Value-Aktien scheint deutlich an Kraft zu verlieren und das Interesse an wachstumsstarken, innovativen, nichtzyklischen Aktien zu steigen.
Marc Hauser, Managing Director Tenity (Bild: Tenity) 31.August 2022 — 18:41 Uhr F10 Schweiz kündigt 13 Startups für die neunte Durchführung seines Inkubationsprogramms an Das 5-monatige Programm, das am 29. August begann, konzentriert sich darauf, den Startups bei der Validierung ihrer Ideen und Markteinführungsstrategien zu helfen.
Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova. (Bild: Inyova) 31.August 2022 — 15:56 Uhr Inyova Impact Index Q2: Immer weniger Investorinnen und Investoren schliessen Kohle oder Gas aus Der Impact Index informiert über die wichtigsten Themen und Unternehmen, die Anlegerinnen und Anleger bei nachhaltiger Geldanlage im Blick haben.
Rino Borini, CEO und Co-Founder Scarossa 31.August 2022 — 12:20 Uhr Rino Borini, VR-Präsident Descartes Finance, im Interview «Unsere Pläne gehen dahin, dass wir unser B2B-Geschäft, insbesondere Vorsorge-as-a-Service, weiter ausbauen. Da spüren wir eine hohe Nachfrage.»
(Adobe Stock) 31.August 2022 — 11:36 Uhr Privatbanken nach goldenem Jahr 2021 im Gegenwind Die Privatbanken in der Schweiz blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Doch im laufenden Jahr hat der Gegenwind mit den wachsenden geopolitischen und konjunkturellen Unsicherheiten zugenommen.
Allianz Suisse-Hauptsitz in Wallisellen. (Bild: Allianz) 31.August 2022 — 10:38 Uhr Allianz Suisse steigert Gewinn im ersten Halbjahr leicht Die Allianz Suisse hat im ersten Halbjahr 2022 in dem rauer gewordenen Finanzmarktumfeld stabile Ergebnisse erzielt.
Vaudoise-Hauptsitz in Lausanne. (Foto: Vaudoise) 31.August 2022 — 08:07 Uhr Vaudoise verdient im Halbjahr mehr – Ausblick trotz Unsicherheiten positiv Der Reingewinn nahm um 2,5 Prozent auf 66,8 Millionen Franken zu. Die Bruttoschadenbelastung im Nichtleben-Geschäft stieg derweil um 27,0 Millionen auf 350,1 Millionen.
Partners Group-Niederlassung in Denver Colorado. 30.August 2022 — 18:10 Uhr Partners Group im Halbjahr stark ausgebremst Der Vermögensverwalter hat im ersten Halbjahr deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Das hatte sich allerdings schon abgezeichnet nach einem ersten Zwischenbericht zum Semester Mitte Juli.