23.Juni 2022 — 11:12 Uhr Grossteil der Schweizer Rentner sind finanziell gut gebettet In der Schweiz stehen die meisten Rentnerinnen und Rentner finanziell gut da. Ein Grossteil kann sich sogar gleich viel leisten wie noch vor der Pensionierung, wie eine Studie zeigt.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 22.Juni 2022 — 17:28 Uhr Weitere Zinsstraffung für SNB-Chef Jordan wahrscheinlich notwendig «Wir wissen nicht genau, wann und wie viel, aber dieser Inflationsdruck ist noch nicht vollständig bekämpft.»
Aus Sicht von Donald Trump ein "Hohlkopf": Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr) 22.Juni 2022 — 17:19 Uhr Fed-Chef Powell: US-Wirtschaft stark genug für Leitzinserhöhungen Die Priorität der Zentralbank sei es, die hohe Inflationsrate wieder einzufangen, weswegen es weiter «raschen Fortschritt» hin zu einem höheren Leitzins geben werde, sagte Powell vor einem Ausschuss des US-Senats.
(Foto: Saudi Aramco) 22.Juni 2022 — 15:41 Uhr Axa-Umfrage: Steigende Akzeptanz für Investitionen in Kernenergie, Öl und Gas Das Interesse der Schweizer Bevölkerung an nachhaltig investierten Vorsorgegeldern hat im letzten Jahr etwas abgenommen, wie eine repräsentative Umfrage der AXA zeigt.
(Bild: zvg) 22.Juni 2022 — 12:08 Uhr Bergos entscheidet sich für die voll integrierte Core-to-Digital Lösungssuite von New Access Der Core-to-Digital-Solution-Anbieter New Access SA gibt die Unterzeichnung einer neuen Lizenzvereinbarung mit der Schweizer Privatbank BERGOS AG bekannt.
Andrey Wolfsbein, Schweiz-Sprecher bei der Investmentgesellschaft Freedom Finance. (Foto: zvg) 22.Juni 2022 — 11:30 Uhr Freedom Finance: Gibt es sie noch? Marktchancen einzelner Länder und Sektoren im Vergleich In den Industrienationen sind die Börsenleitbarometer deutlicher gefallen als in den Schwellenländern. Heisst das, dass ein Ausverkauf in den Emerging Markets noch bevorsteht, oder kommen sie glimpflicher davon?
Ann-Katrin Petersen, BlackRock Senior-Kapitalmarktstrategin. (Bild: BlackRock) 22.Juni 2022 — 10:22 Uhr BlackRock Marktkommentar: Zurück in die volatile Zukunft «Alle drei Faktoren – Inflationssorgen, Zins- und Konjunktursorgen – haben zuletzt neue Nahrung erhalten.»
(Foto: Valiant) 22.Juni 2022 — 08:06 Uhr Valiant erhebt ab 1. Juli keine Negativzinsen mehr Nach dem Entscheid der Leitzinserhöhung der SNB antizipiere man den absehbaren Ausstieg aus dem Negativzinsregime in der Schweiz, so die Valiant.
(Foto: Pixabay) 21.Juni 2022 — 11:41 Uhr Hypozinsen steigen nach SNB-Entscheid auf Zehnjahreshoch Seit Anfang Jahr haben sich die Zinsen für Festhypotheken mehr als verdoppelt. Geldmarkt-Hypotheken sind bisher allerdings mehrheitlich verschont geblieben.
(Bild: CS) 21.Juni 2022 — 11:33 Uhr Frauenfussball: Credit Suisse setzt ein Zeichen für Chancengleichheit Die Grossbank erhöht ihre Prämien für die Schweizer Frauenfussball-Nationalteams und unterstützt die SFV-Kandidatur für die Euro 2025.