(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 13.Juni 2022 — 16:20 Uhr Bitcoin fällt auf tiefsten Stand seit eineinhalb Jahren Die hohe Inflation und die vielerorts steigenden Zinsen machen Digitalwährungen wie dem Bitcoin immer mehr zu schaffen.
(Bild: BZ Bank) 13.Juni 2022 — 11:30 Uhr Martin Ebner verkauft seine BZ Bank nach Graubünden Die Graubündner Kantonalbank übernimmt 70 Prozent des Instituts, welches bisher vollständig im Besitz von Ebner und seiner Frau Rosmarie war.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.Juni 2022 — 11:20 Uhr SGKB investment views: Die SNB macht es wieder spannend Dass es die vierteljährlichen geldpolitischen Entscheide der SNB in den letzten Jahren in Sachen Spannung mit Hitchcock aufnehmen konnten, ist eine masslose Übertreibung.
Max Holzer, Leiter Relative Return und Mitglied des Union Investment Committee. (Foto: Union Investment) 13.Juni 2022 — 08:18 Uhr Union Investment – Rohstoffe: Die neue Energie-Welt Der Ölpreis befindet sich im Spannungsfeld zwischen der hohen Nachfrage nach Energie und dem erklärten Willen, den Abschied von fossilen Energieträgern zu beschleunigen.
Felix Weber, Vorsitzender der Suva-Geschäftsleitung. (Foto: Suva) 10.Juni 2022 — 14:30 Uhr Suva-Prämien sinken dank Gewinn auf Rekord-Tief Die Suva hat im Jahr 2021 etwas mehr Unfälle registriert als im diesbezüglich besonderen Coronajahr 2020. Dank weniger Neurenten und florierenden Finanzmärkten konnte der Unfallversicherer das Ergebnis gleichwohl steigern.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde. (ECB/Flickr) 9.Juni 2022 — 16:23 Uhr EZB leitet Ende des Zinstiefs ein Die milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe laufen zum 1. Juli aus und bei der Sitzung am 21. Juli will die EZB die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte anheben.
Thomas Gottstein, zurückgetretener CS-CEO. (Foto: Credit Suisse) 9.Juni 2022 — 15:33 Uhr CS-Chef sieht Umbau auf Kurs – «Kommentieren Gerüchte nie» Credit Suisse-Chef Thomas Gottstein sieht die Grossbank bei ihrem Umbau trotz widriger Bedingungen an den Märkten auf Kurs.
CKW-CEO Martin Schwab. (Foto: CKW) 9.Juni 2022 — 11:38 Uhr CKW macht im ersten Halbjahr 2021/22 Verluste Das Zentralschweizer Energieunternehmen hat im ersten Halbjahr 2021/22 einen Verlust erlitten. Die Verwerfungen an den Energie- und Finanzmärkten belasteten das Ergebnis.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 9.Juni 2022 — 11:34 Uhr Nominallöhne 2022 gemäss erster Schätzung um 1,9 Prozent gestiegen Im letzten Jahr sanken die Löhne laut früheren Angaben des BFS nominal um 0,2 Prozent, real betrug das Minus sogar 0,8 Prozent.
9.Juni 2022 — 08:59 Uhr Nachhaltige Anlagen erreichen in der Schweiz neuen Höchstwert In der Schweiz gewinnen nachhaltige Anlagen weiter an Beliebtheit. Mit insgesamt 1983 Milliarden Franken legte das Volumen letztes Jahr um fast ein Drittel zu.