Christian Schmid, Präsident der SGKB-Geschäftsleitung. (Foto: SGKB) 16.Februar 2022 — 11:46 Uhr St. Galler Kantonalbank verdient 2021 mehr und erhöht Dividende Unter dem Strich resultierte ein um 8,4 Prozent höherer Konzerngewinn von 181,2 Millionen Franken. Die Dividende steigt nun leicht auf 17 Franken von 16 Franken.
Pierre-Alain Leuenberger, Generaldirektor der Neuenburger Kantonalbank. (Foto: BCN) 16.Februar 2022 — 11:45 Uhr Neuenburger KB verdient 2021 mehr Die Neuenburger Kantonalbank (BCN) hat im Geschäftsjahr 2021 mehr Ertrag erzielt und unter dem Strich mehr verdient als im Vorjahr.
HSBC-Niederlassung Dubai. (Bild: HSBC) 14.Februar 2022 — 13:35 Uhr HSBC plant Stellenabbau in der Schweiz Betroffen sein sollen vor allem Supportfunktionen, wie die Genfer Tageszeitung «Le Temps» am Montag berichtete.
14.Februar 2022 — 11:43 Uhr Schweiz und Singapur halten im Juni eine Fintech-Konferenz in Zürich ab Vom 21. bis 23. Juni 2022 findet in Zürich erstmals das «Point Zero Forum» statt.
Max Chuard, zurückgetretener Temenos-CEO. (Photo: Temenos) 14.Februar 2022 — 09:25 Uhr Top 50 US Bank Completes Core Transformation with Temenos Commerce Bank goes live on Temenos core banking platform to reimagine banking for the digital era.
Caroline Hilb Paraskevopoulos, Leiterin Anlagestrategie und Analyse der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 14.Februar 2022 — 09:21 Uhr SGKB investment views: Zinswende und schwacher Jahresstart für Aktien «Die Finanzmärkte, speziell die Aktienmärkte, brauchen noch etwas Zeit, bis sie sich an die restriktivere Geldpolitik gewöhnt haben.»
David Deck, Gründer und Head Senior Advisor (l.) und Oliver R. Baumann, CEO von Xlife Sciences anlässlich des Börsendebüts vom Februar 2022. (Foto: SIX) 11.Februar 2022 — 17:30 Uhr Xlife Sciences mit fulminantem Börsendebut am Sparks-Segment der SIX Bei Handelsschluss lag das Papier schon sehr deutlich über dem Referenzkurs vom letzten Handelstag an der Münchner Börse, wo die Aktie bisher gehandelt wurde.
Olivier de Berranger, stellvertretender Generaldirektor und CIO bei LFDE. (Foto: zvg) 11.Februar 2022 — 15:49 Uhr La Financière de l’échiquier Macroscope: Ein Kurswechsel der EZB bedeutet nicht ein Ende der Renditen «Die gute Wertentwicklung von Alphabet und Amazon belegt, dass es auch in einem weniger günstigen geldpolitischen Umfeld keinerlei Grund gibt, warum die Börsenkurse mit dem Tempo der Unternehmen nicht mithalten sollten.»
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 11.Februar 2022 — 15:17 Uhr ZKB erwartet erste Zinserhöhung der SNB Ende 2022 Im Laufe des Jahres 2023 dürfte diese sich die Nationalbank dann definitiv von der über achtjährigen Phase der Negativzinspolitik verabschieden.
Filiale und Geschäftshaus der Zürcher Kantonalbank im Zürcher Prime Tower. (Bild: ZKB) 11.Februar 2022 — 12:25 Uhr ZKB steigert Gewinn 2021 auf neuen Rekordwert Das Staatsinstitut profitierte von einem sehr starken Wertschriften- und Anlagegeschäft, während die Erträge im Handelsgeschäft nach der hohen Volatilität des Corona-Jahrs 2020 wieder zurückgingen.