Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Lazard Asset Management: ESG in Schwellenländern – ein fortlaufender Prozess
    Arif Joshi, Portfoliomanager Lazard Asset Management. (Foto: zvg)
    15.Oktober 2021 — 07:25 Uhr
    Lazard Asset Management: ESG in Schwellenländern – ein fortlaufender Prozess

    «Die ESG-Daten zu den Schwellenländern haben immer noch ihre Grenzen und erfordern einen nuancierten Ansatz für die Analyse und Interpretation der Daten.»

  • Citigroup mit deutlich mehr Gewinn
    Cirigroup-CEO Jane Fraser. (Foto: Citigroup)
    14.Oktober 2021 — 17:49 Uhr
    Citigroup mit deutlich mehr Gewinn

    Der Konzern verdiente im dritten Quartal unter dem Strich 4,6 Milliarden US-Dollar, das waren 48 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

  • Morgan Stanley mit Gewinnsprung
    James Gorman, CEO Morgan Stanley. (Foto: Morgan Stanley)
    14.Oktober 2021 — 17:32 Uhr
    Morgan Stanley mit Gewinnsprung

    Die US-Bank hat im Q3 unter anderem dank der Stärke im Investmentbanking und der Vermögensverwaltung den Gewinn um gut 36% auf 3,7 Mrd USD gesteigert.

  • Weniger Sorge um Kredite: Bank of America steigert Gewinn kräftig
    Brian Moynihan, CEO der Bank of America. (Foto: BoA)
    14.Oktober 2021 — 16:55 Uhr
    Weniger Sorge um Kredite: Bank of America steigert Gewinn kräftig

    Der Überschuss der US-Grossbank klettert im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 58 Prozent auf 7,7 Milliarden Dollar.

  • ZKB verabschiedet sich vom ausserbörslichen Handel
    14.Oktober 2021 — 16:08 Uhr
    ZKB verabschiedet sich vom ausserbörslichen Handel

    Zum Jahresende schliesst die Zürcher Kantonalbank ihre Handelsplattform namens eKMU-X.

  • Wells Fargo steigert Gewinn trotz Ertragsrückgang
    Charlie Scharf, CEO Wells Fargo. (Foto: Wells Fargo)
    14.Oktober 2021 — 14:04 Uhr
    Wells Fargo steigert Gewinn trotz Ertragsrückgang

    Abklingende Sorgen wegen möglicher Kreditausfälle haben der US-Bank im Sommer einen kräftigen Gewinnsprung beschert.

  • Fisch Asset Management verstärkt Absolute-Return- und Wandelanleihen-Team sowie Research
    Torsten von Bartenwerffer, Co-Head Absolute Return Investments bei Fisch Asset Management. (Bild: FAM)
    14.Oktober 2021 — 14:00 Uhr
    Fisch Asset Management verstärkt Absolute-Return- und Wandelanleihen-Team sowie Research

    Fisch Asset Management stärkt mit der Einstellung eines Co-Head Absolute Return Investments das Team und unterstützt diese sehr erfolgreiche Produktlinie.

  • US-Notenbank peilt Reduzierung der Anleihekäufe in diesem Jahr an
    Fed-Chef Jerome Powell. (Foto: Fed/Flickr)
    14.Oktober 2021 — 13:05 Uhr
    US-Notenbank peilt Reduzierung der Anleihekäufe in diesem Jahr an

    Die Fed steuert auf eine baldige Reduzierung der Anleihekäufe zur Stützung der Wirtschaft zu. Die Einschränkung könnte Mitte November oder Mitte Dezember beginnen.

  • Türkische Lira taumelt: Erdogan entlässt gleich drei Notenbanker
    Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident.
    14.Oktober 2021 — 13:00 Uhr
    Türkische Lira taumelt: Erdogan entlässt gleich drei Notenbanker

    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat erneut in die Personalpolitik der nationalen Notenbank eingegriffen.

  • JPMorgan steigert Gewinn im 3. Quartal überraschend stark
    JPMorgan-CEO Jamie Dimon.
    13.Oktober 2021 — 14:35 Uhr
    JPMorgan steigert Gewinn im 3. Quartal überraschend stark

    Das Institut löste im dritten Quartal milliardenschwere Rückstellungen für gefährdete Kredite auf. Dadurch sprang der Überschuss im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Viertel auf 11,7 Mrd Dollar in die Höhe.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 555 556 557 558 559 … 2'304 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001