Kathrin Wehrli verlässt Raiffeisen aus privaten Gründen. (Foto: Raiffeisen) 22.September 2021 — 11:45 Uhr Kathrin Wehrli verlässt Raiffeisen Schweiz Die Leiterin des Departements Produkte und Investment Services verlässt die Bank «aus privaten Gründen».
Esther Denzler. (Foto: WWZ) 22.September 2021 — 11:40 Uhr Esther Denzler wird CEO der WWZ AG Sie folgt auf Andreas Widmer, der die operative Führung des Zuger Energie-, Telekom- und Wasserversorgungsunternehmens an der nächsten ordentlichen GV abgibt.
Sulzer-Hauptsitz in Winterthur. 22.September 2021 — 11:11 Uhr Sulzer-Sparte Medmix will bei Börsengang 300 Mio Franken einsammeln Bei der Kapitalerhöhung im Rahmen des Spin-Offs sollen bis zu sieben Millionen neue Aktien zum Preis zwischen 37 und 47 Franken platziert werden.
(Foto: Pixabay) 22.September 2021 — 10:54 Uhr Aktien der Luxusgüterwerte Swatch und Richemont auf Erholungskurs Händler sprechen von einer technischen Gegenbewegung nach einem übertrieben starken Ausverkauf.
Jack Howell, CEO von Zurich Global Ventures (Foto: Zurich) 22.September 2021 — 09:28 Uhr Zurich Insurance arbeitet mit kanadischer BOXX Insurance zusammen Zurich hat sich für die Zusammenarbeit an der Serie-A-Finanzierungsrunde von BOXX beteiligt.
22.September 2021 — 09:12 Uhr Immobilienkonzern Evergrande verschafft sich Luft bei Zinszahlungen Nach eigenen Angaben wurde eine Vereinbarung mit inländischen Gläubigern zur Zahlung von Zinsen für eine Anleihe getroffen.
(Quelle: pexels.com / Liza Summer // https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-kreativ-laptop-surfen-6347707/) 21.September 2021 — 17:38 Uhr ti&m breakout session: Card Management Das neue ti&m card management kombiniert eine moderne mobile-first User Experience mit der Flexibilität eines Selfservice-Erlebnisses.
21.September 2021 — 13:36 Uhr Ausserbörslicher Handel ZKB: Weniger Abschlüsse – leicht höhere Umsätze Der ZKB eKMU-X Index schloss die vergangene Handelswoche auf dem Stand von 1068 Punkten, was einem marginalen Plus von 0,1 Prozent entspricht.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 21.September 2021 — 13:26 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Olaf und der Fluch der Karibik «Sollte das Wahlergebnis am nächsten Sonntagabend ähnlich ausfallen wie letzten Umfragen, dürfte die Verwirrung komplett sein. Denn dann stellt sich zunächst die Frage, ob es, rein theoretisch, für eine erneute GroKo reichen würde.»
21.September 2021 — 13:17 Uhr Kantonalbanken sind im ersten Halbjahr weiter gewachsen Die 24 Schweizer Kantonalbanken steigerten den Geschäftsertrag um 4,3 Prozent auf rund 4,8 Milliarden Franken.