Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Finanz

  • Bitcoin klettert weiter – Rekord liegt jetzt bei mehr als 106’000 Dollar
    (Bild: Unsplash)
    16.Dezember 2024 — 09:41 Uhr
    Bitcoin klettert weiter – Rekord liegt jetzt bei mehr als 106’000 Dollar

    Der Marktwert des Bitcoin liegt einer Aufstellung des Anbieters Coinmarketcap.com zufolge derzeit bei knapp 2,1 Billionen Dollar.

  • SGKB investment views: Frankreich steht nicht vor dem Konkurs
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    16.Dezember 2024 — 09:33 Uhr
    SGKB investment views: Frankreich steht nicht vor dem Konkurs

    «Dass das Finanzgebaren der französischen Politiker ein Problem ist, ist unbestritten. (…) Die Finanzierung der Schulden ist jedoch nicht in Gefahr.»

  • Baloise ernennt Andrea Kleiner zur Leiterin Unternehmenskunden Schweiz
    Andrea Kleiner wird Leiterin Unternehmenskunden Schweiz bei der Baloise. (Foto: zvg)
    16.Dezember 2024 — 07:38 Uhr
    Baloise ernennt Andrea Kleiner zur Leiterin Unternehmenskunden Schweiz

    Kleiner tritt die Nachfolge von Patric Olivier Zbinden an, der im Rahmen eines internen Wechsels als Geschäftsleitungsmitglied dem Bereich Kundenleistung vorsteht.

  • Swiss-Re-Chef sieht nach Tötung in den USA «Vertrauensdefizit»
    Swiss Re-CEO Andreas Berger. (Bild: Swiss Re)
    15.Dezember 2024 — 13:39 Uhr
    Swiss-Re-Chef sieht nach Tötung in den USA «Vertrauensdefizit»

    Die Ermordung eines US-Krankenkassenchefs und Sympathien für die Tat sind nach Ansicht von Swiss-Re-Chef Andreas Berger Zeichen für Probleme mancher Versicherer.

  • Swiss Re setzt sich höheres Gewinnziel für 2025
    Swiss Re-CEO Andreas Berger. (Foto: zvg)
    13.Dezember 2024 — 11:10 Uhr
    Swiss Re setzt sich höheres Gewinnziel für 2025

    Der Rückversicherer will im kommenden Jahr den Gewinn deutlich steigern und hebt auch seine Ziele für die einzelnen Sparten an.

  • Die Wahl der richtigen Krankenversicherung in der Schweiz leicht gemacht
    (Symbolbild: Adobe Stock / Unibas)
    13.Dezember 2024 — 09:33 Uhr
    Die Wahl der richtigen Krankenversicherung in der Schweiz leicht gemacht

    In einem komplexen System, das viele Optionen bietet, kann die Auswahl der richtigen Krankenversicherung überwältigend sein.

  • Konjunkturflaute und Sorge vor Trump – EZB senkt Zinsen
    EZB-Präsidenrtin Christine Lagarde. (Foto: © Felix Schmitt for the ECB)
    12.Dezember 2024 — 17:18 Uhr
    Konjunkturflaute und Sorge vor Trump – EZB senkt Zinsen

    Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit der vierten Zinssenkung in diesem Jahr auf wachsende Sorgen um die Konjunktur im Euroraum.

  • Avobis Einschätzung Zinsmarkt Dezember 2024
    Burak Er, scheidender Head Research Avobis (Bild: Avobis)
    12.Dezember 2024 — 16:59 Uhr
    Avobis Einschätzung Zinsmarkt Dezember 2024

    Martin Schlegel startet als neuer SNB-Präsident mit einem deutlichen Signal: Einer Leitzinssenkung um 50 Basispunkte. Der Franken hat darauf zwar reagiert, doch die Stärke der Währung dürfte damit kaum nachhaltig gebrochen sein.

  • GRIMALDI & PARTNERS: Bitcoin – Vom Spekulationsobjekt zur strategischen Anlage?
    (Photo by Henrique Ferreira on Unsplash)
    12.Dezember 2024 — 13:49 Uhr
    GRIMALDI & PARTNERS: Bitcoin – Vom Spekulationsobjekt zur strategischen Anlage?

    Bitcoin wird oft als spekulative Anlage betrachtet, die durch hohe Kursvolatilität und unvorhersehbare Marktentwicklungen geprägt ist.

  • Herausforderungen meistern: Wie Armeniens Mikrofinanzinstitute wirtschaftliche Resilienz fördern
    Astghik Sargsyan, CEO Mikro Kapital Armenia UCO. (Foto: Mikro Kapital Armenia UCO)
    12.Dezember 2024 — 13:32 Uhr
    Herausforderungen meistern: Wie Armeniens Mikrofinanzinstitute wirtschaftliche Resilienz fördern

    Armenien erlebte kürzlich ein erhebliches Wirtschaftswachstum, das massgeblich von einem Zuwachs von Unternehmen getragen wurde und zusätzlich durch den Dienstleistungssektor sowie Mikrofinanzinstitute gesteigert wurde.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 2'260 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001