Trifork-CEO Jørn Larsen. (Bild: Trifork) 18.Juni 2021 — 11:40 Uhr Trifork lanciert Handel an der SIX am 28. Juni Die Aktien des dänischen Softwareherstellers Trifork werden künftig wie angekündigt nicht nur an der Nasdaq Kopenhagen, sondern auch an der Schweizer SIX gehandelt.
Japans ehemaliger Notenbankgouverneur Haruhiko Kuroda. (Foto: Bank of Japan) 18.Juni 2021 — 10:56 Uhr Japans Notenbank hält Geldpolitik locker Zugleich wird ein Hilfsprogramm für Unternehmen verlängert, die von der Pandemie besonders stark betroffen sind.
Dr. Jörg Howein, CPO der Solarisbank 18.Juni 2021 — 10:48 Uhr Solarisbank migriert sämtliche Kunden erfolgreich auf ihr neues hauseigenes Kernbankensystem Die Migration erfolgte schrittweise in 2021 und wurde am vergangenen Wochenende ohne Banking-Downtime für die Geschäftspartner abgeschlossen.
(Illustration: FlowBank) 18.Juni 2021 — 08:00 Uhr FlowBank: GAFA und das neue Weltsteuerregime Nach jahrelangen Diskussionen haben sich die G7-Staaten auf das Ziel einer globalen Steuer auf die Gewinne multinationaler Unternehmen von mindestens 15% geeinigt.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 17.Juni 2021 — 14:35 Uhr SNB lässt sich von Fed nicht beeindrucken Die amerikanische Notenbank signalisiert die Zinswende nun schon für das Jahr 2023, ihr Schweizer Pendant mag noch gar nicht daran denken.
(Bild: styleuneed / AdobeStock) 17.Juni 2021 — 14:30 Uhr Weniger Banken in der Schweiz, aber mir mehr Personal Ende 2020 gab es in der Schweiz 243 Banken und damit drei weniger als ein Jahr zuvor, wie aus der Statistik «Die Banken in der Schweiz 2020» der SNB hervorgeht.
17.Juni 2021 — 12:41 Uhr SNB sieht Grossbanken gut aufgestellt für aktuelle Herausforderungen Die Schweizerische Nationalbank erachtet das Verlustpotenzial der beiden Banken unter Stressszenarien aber weiterhin als beträchtlich.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.Juni 2021 — 11:33 Uhr VP Bank Spotanalyse: Fed bereitet Markt auf straffere Geldpolitik vor Die US-Notenbank Fed hält an ihrer Geldpolitik fest, sie schlägt aber einen anderen Ton an. Die Märkte werden auf eine straffere Geldpolitik vorbereitet.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.Juni 2021 — 11:07 Uhr VP Bank Spotanalyse: SNB folgt der Fed nicht Die US-Notenbank hat am Mittwoch einen deutlich anderen Ton angeschlagen. Wer heute auf Ähnliches seitens der SNB gesetzt hatte, wird auf dem falschen Fuss erwischt.
Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für das Portfoliomanagement und Immobilien. (Foto: zvg) 17.Juni 2021 — 07:53 Uhr Union Investment Kapitalmarktausblick: Aufwärtstempo lässt nach An den Kapitalmärkten wird zunehmend der Übergang in die „Nach-Corona-Zeit“ eingepreist.