Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Foto: zvg) 8.Februar 2021 — 08:36 Uhr GRIMALDI & PARTNERS – Unser bewährtes Anlagekonzept (weniger Kosten – eine kostenbewusste Vermögensverwaltung) Ein Baustein des Anlagekonzepts der GRIMALDI & PARTNERS AG und die Basis für den zielgerichteten Erfolg ist die deutliche Minimierung der Verwaltungskosten.
Argentiniens Präsident Alberto Fernández. 8.Februar 2021 — 07:46 Uhr Argentinien will Entgegenkommen vom IWF Das unter einer schweren Wirtschaftskrise leidende Land fordert ein Entgegenkommen des Internationalen Währungsfonds bei den Konditionen eines 57-Mrd-USD-Kredits.
Giovanni Gay, Geschäftsführer der Union Investment Privatfonds GmbH. (Foto: Union Investment) 4.Februar 2021 — 16:31 Uhr Union Investment Studie: Die Sparweltmeister sparen sich arm Die Studie sieht eine grundsätzliche Bereitschaft bei jungen Menschen, sich auf neue Sparformen einzulassen.
Grossbritanniens Notenbankgouverneur Andrew Bailey. (Foto: Bank of England) 4.Februar 2021 — 14:36 Uhr Britische Notenbank hält an Corona-Kurs fest Die Bank of England bekräftigt ihre Bereitschaft, die Geldpolitik weiter zu lockern, falls dies erforderlich werden sollte.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 4.Februar 2021 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Krieg der Zocker «Anstatt den Ball flach zu halten, jammern die Titanen und fordern nun eine Regulierung solcher Praktiken, sprich ein Verbot. Das ist verwerflich. So möchten die Titanen Kleinanlegern verbieten lassen, was sie selbst tagtäglich tun.»
Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutscher Bank. (Foto: Deutsche Bank/Flickr) 4.Februar 2021 — 11:15 Uhr Deutsche Bank mit erstem Jahresüberschuss seit 2014 Nach fünf Verlustjahren in Folge hat der deutsche Branchenprimus ausgerechnet im Jahr der Corona-Krise die Trendwende geschafft.
Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender Commerzbank. (Foto: Pavel Becker/ Commerzbank ) 4.Februar 2021 — 11:08 Uhr Nach Milliardenverlust 2020: Commerzbank beschliesst radikalen Umbau Weltweit werden 10’000 Vollzeitstellen gestrichen, in Deutschland halbiert das Institut die Zahl seiner Filialen von 790 auf 450.
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 4.Februar 2021 — 11:06 Uhr Fisch Asset Management: Eine markante Aktienmarktkorrektur wäre keine Überraschung «Klarer Favorit für das momentane Umfeld ist die Anlageklasse der Wandelanleihen.»
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank. (Foto: GKB) 4.Februar 2021 — 11:05 Uhr GKB übertrifft 2020 eigene Erwartungen Die Graubündner Kantonalbank hat 2020 deutlich besser abgeschnitten als noch im Sommer erwartet. Sie erzielte einen Konzerngewinn von 180,9 Millionen Franken.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 4.Februar 2021 — 10:21 Uhr Bitcoin steigt vierten Tag in Folge Richtung Rekordhoch Im Verlauf der Woche hat sich der Krypto-Taler auf der Handelsplattform Bitstamp wieder um etwa 20 Prozent verteuert.