5.Januar 2021 — 11:18 Uhr Schweizer Börse SIX erreicht 2020 Höchststand beim Handelsumsatz Die Schweizer Börse SIX hatte 2020 alle Hände voll zu tun. Die Unsicherheiten im Zuge der Corona-Pandemie sorgten für reges Handelstreiben.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 4.Januar 2021 — 11:26 Uhr SGKB Investment views: Quo vadis, Aktienmarkt? Solange nicht klar ist, in welche der beiden Richtungen das Pendel mittelfristig ausschlagen wird, wird die Unruhe unter den Anlegern zunehmen.
(Photo by Andre Francois on Unsplash) 3.Januar 2021 — 16:13 Uhr Bitcoin-Rally geht weiter – Kurs kratzt an Marke von 35’000 Dollar Der Krypto-Taler hat sich alleine in den ersten drei Tagen des neuen Jahres um über 5000 Dollar oder 17 Prozent verteuert.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 31.Dezember 2020 — 17:38 Uhr Bitcoin steigt erstmals über 29’000 Dollar Seit Anfang November befindet sich der Bitcoin in einem rasanten Höhenflug. In dieser Zeit hat sich der Kurs mehr als verdoppelt.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 31.Dezember 2020 — 12:58 Uhr SNB hat im dritten Quartal Umfang der Devisenkäufe wieder verringert Von Juli bis September 2020 beliefen sich die Devisenkäufe der SNB auf insgesamt 11,0 Mrd CHF – im zweiten Quartal waren es noch 51,5 Mrd gewesen.
Sulzer-Hauptaktionär Viktor Vekselberg. 31.Dezember 2020 — 12:50 Uhr Postfinance darf russischen Investor Vekselberg abweisen Postfinance entstünde nach Auffassung des Berner Handelsgerichts ein unverhältnismässiger Aufwand, wenn das Institut für eine so exponierte Person wie Vekselberg ein Konto führen müsste.
(Photo by Andre Francois on Unsplash) 30.Dezember 2020 — 11:20 Uhr Bitcoin erreicht neues Rekordhoch auf dem Weg Richtung 30’000 US-Dollar Seit Anfang November befindet sich der Bitcoin in einem rasanten Höhenflug. In dieser Zeit hat sich der Kurs mehr als verdoppelt.
29.Dezember 2020 — 08:19 Uhr Globalance: Zehn Megatrends, die uns im neuen Jahrzehnt beschäftigen werden Viele davon werden uns auch persönlich betreffen.
Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 29.Dezember 2020 — 07:15 Uhr T. Rowe Price: Marktausblick China 2021 – Verbesserung der Fundamentaldaten dürfte anhalten Chinas wirtschaftliche Erholung von der Coronavirus-Pandemie ist nicht unbemerkt geblieben. Das Land ist die erste grosse Volkswirtschaft, in der sich sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nahezu normalisiert haben.
CS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Foto: Credit Suisse) 28.Dezember 2020 — 17:34 Uhr CS gibt Verwaltung von Aktienpaket an umstrittenem Minenbetreiber ab Die Credit Suisse verwaltet ein für einen Kunden gehaltenes Aktienpaket am umstrittenen norwegischen Minenbetreiber Nussir ASA nicht länger.