Hauptsitze der beiden Versicherer Helvetia und Baloise in St. Gallen und Basel. (Fotos: Helvetia/Baloise) 18.März 2025 — 17:00 Uhr Presse: Helvetia und Baloise führen offenbar Fusionsgespräche In Finanzkreisen geht das Gerücht um, die Versicherer Baloise und Helvetia könnten bald fusionieren. Die Unternehmen prüften einen möglichen Zusammenschluss, schreibt «Bloomberg» mit Verweis auf mit der Sache vertrauten Personen.
(Foto: Parlamentsdienste) 18.März 2025 — 15:40 Uhr Prognosen des Bundes sehen unsichere Entwicklung des Staatshaushalts Die Aussichten für die Bundesfinanzen sind ohne eine Entlastung unsicher. Für die Sozialversicherungen wird eine Verschlechterung des Saldos erwartet wegen höherer Ausgaben für die 13. AHV-Rente.
Postfinance-CEO Beat Röthlisberger. (Foto: Postfinance) 18.März 2025 — 13:51 Uhr Postfinance richtet Organisation neu aus Die Postfinance verpasst sich eine neue Organisationsstruktur. Diese soll den Fokus stärker auf die Bedürfnisse der Kunden richten. Gleichzeitig reagiert Postfinance mit diesem Schritt auf Veränderungen im Marktumfeld und auf die volatile Zinsentwicklung.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 18.März 2025 — 10:26 Uhr SNB hat 2024 Devisen im Umfang von 1,2 Mrd Fr. gekauft Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist im vergangenen Jahr in kleinerem Stil an den Devisenmärkten aktiv gewesen als noch in früheren Jahren.
18.März 2025 — 10:24 Uhr Nach Ständerat nimmt auch Nationalrat alle Banken-PUK-Vorstösse an Erneut viel Lob für die Parlamentarische Untersuchungskommission zur Credit-Suisse-/UBS-Notfusion: Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat den mehreren hundert Seiten starken PUK-Bericht zum Verhalten der Behörden in der Bankenkrise gerühmt.
Hauptsitz der LGT in Vaduz. 18.März 2025 — 10:10 Uhr LGT verdient 2024 weniger Der liechtensteinische Vermögensverwalter LGT Group hat im vergangenen Jahr wegen höherer Kosten und einem tieferen Erfolg aus dem Zinsgeschäft weniger verdient. Der Neugeldzufluss legte aber weiter zu.
Lidia Kurt, CEO BX Digital (Bild: BX Digital, Moneycab) 18.März 2025 — 10:07 Uhr BX Digital: Erste regulierte Finanzmarktinfrastruktur für Handel und Abwicklung digitaler Vermögenswerte BX Digital erhält als erste Schweizer Finanzmarktinfrastruktur von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA die Bewilligung für ein Distributed Ledger Technology (DLT)-Handelssystem.
Daleep Singh arbeitete für US-Präsident Joe Biden als stellvertretender nationaler Sicherheitsberater für internationale Wirtschaft. 18.März 2025 — 08:45 Uhr Daleep Singh kehrt zu PGIM Fixed Income zurück Singh zum Vice Chair, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research ernannt.
18.März 2025 — 08:05 Uhr Julius Bär wird in Italien wieder vor Ort tätig Die Privatbank Julius Bär eröffnet eine Filiale in Italien und wird damit im südlichen Nachbarland wieder vor Ort tätig. Die neue Filiale in Mailand soll ihre Tore in der ersten Jahreshälfte öffnen.
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank. (Foto: Fed/Flickr) 18.März 2025 — 07:00 Uhr US-Notenbank dürfte Zinsen stabil halten – Prognosen im Fokus In einem durch hohe Unsicherheit geprägtem wirtschaftlichen Umfeld wird die US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch ihre Leitzinsen voraussichtlich beibehalten.