Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale IT Meldungen

  • ABB entwickelt mit US-Techriese Nvidia neue KI-Rechenzentren
    Morten Wierod, CEO ABB. (Foto: ABB)
    14.Oktober 2025 — 10:44 Uhr
    ABB entwickelt mit US-Techriese Nvidia neue KI-Rechenzentren

    Der Technologiekonzern ABB geht eine Zusammenarbeit mit dem Computerchiphersteller Nvidia ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Stromversorgungslösungen für künftige Rechenzentren entwickeln.

  • Oracle führt Swift-kompatible Anwendung für Zahlungen 2025 ein
    Sonny Singh, Executive Vice President und General Manager von Oracle Financial Services. (Bild: Oracle)
    30.September 2025 — 08:40 Uhr
    Oracle führt Swift-kompatible Anwendung für Zahlungen 2025 ein

    Oracle Financial Services gab heute bekannt, dass Oracle Banking Payments als Swift-kompatible Anwendung verifiziert wurde.

  • Accenture steigert Quartalsumsatz um 7% auf 17,6 Mrd Dollar
    Julie Sweet, CEO Accenture. (Foto: Accenture)
    25.September 2025 — 15:48 Uhr
    Accenture steigert Quartalsumsatz um 7% auf 17,6 Mrd Dollar

    Der Umsatz des Beratungs- und Outsourcing-Unternehmens Accenture ist im vierten Quartal des Geschäftsjahres 20224/25 (per 30.09.) um 7% auf 17,6 Milliarden Dollar gestiegen.

  • Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    25.September 2025 — 07:36 Uhr
    Apple fordert Abschaffung des EU-Wettbewerbsgesetzes

    Der iPhone-Hersteller Apple hat die Abschaffung der EU-Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne gefordert. Das entsprechende Gesetz solle aufgehoben werden, bis ein «geeigneterer Rechtsrahmen» ausgearbeitet sei.

  • USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen
    (Unsplash)
    22.September 2025 — 14:59 Uhr
    USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen

    Als Basis dafür wird aber der in China ansässige Tiktok-Eigentümer Bytedance seinen bisherigen Software-Algorithmus zur Verfügung stellen.

  • Hilfe für Chip-Pionier: Nvidia steckt Milliarden in Intel
    Nvidia-Chef Jensen Huang. (Foto: Nvidia)
    19.September 2025 — 06:00 Uhr
    Hilfe für Chip-Pionier: Nvidia steckt Milliarden in Intel

    Der kriselnde Chip-Pionier Intel bekommt milliardenschwere Unterstützung vom erfolgreicheren Konkurrenten Nvidia.

  • Oracle veröffentlicht Java 25
    Georges Saab, Senior Vice President, Oracle Java Platform und Vorsitzender des OpenJDK-Verwaltungsrats. (Foto: Oracle)
    16.September 2025 — 16:48 Uhr
    Oracle veröffentlicht Java 25

    Oracle kündigte heute die Verfügbarkeit von Java 25 an, der neuesten Version der weltweit führenden Programmiersprache und Entwicklungsplattform.

  • US-Softwarekonzern Adobe gibt positiven Ausblick
    Adobe-CEO Shantanu Narayen. (Foto: Adobe/mc)
    12.September 2025 — 07:18 Uhr
    US-Softwarekonzern Adobe gibt positiven Ausblick

    Die Aktie gewann nachbörslich mehr als vier Prozent. Im laufenden Jahr hat das Papier jedoch bislang gut ein Fünftel an Wert verloren.

  • NATO Communications and Information Agency entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure
    Richard Smith, Executive Vice President of Technology und General Manager bei Oracle EMEA. (Bild: Oracle)
    11.September 2025 — 09:34 Uhr
    NATO Communications and Information Agency entscheidet sich für Oracle Cloud Infrastructure

    Oracle Cloud Infrastructure wird es der NATO-Agentur ermöglichen, die neuesten Cloud- und KI-Technologien zu nutzen, um ihre technologische Infrastruktur sicher zu modernisieren.

  • Oracle erwartet hohes Wachstum mit Rechenzentren – Larry Ellison überholt Elon Musk
    Könnte mit seinen Milliarden zwei Hollywood-Schwergewichte unter ein Dach bringen: Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle)
    10.September 2025 — 16:37 Uhr
    Oracle erwartet hohes Wachstum mit Rechenzentren – Larry Ellison überholt Elon Musk

    Der US-Softwarekonzern Oracle profitiert vom zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und hat zum Jahresauftakt mit einem stark wachsenden Cloud-Geschäft überrascht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 412 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001